- Europäische Indizes handeln wenig verändert
- DAX /DE30 zieht sich von wichtiger Widerstandszone zurück
- Evotec bricht nach Herabstufung durch RBC um 7% ein
Die europäischen Börsenindizes handeln zu Beginn der neuen Woche wenig verändert. Der DAX fällt um 0,2%, der britische FTSE 100 gewinnt 0,1%, der französische CAC40 fällt um 0,4% und der niederländische AEX notiert 0,1% höher. Der polnische WIG20 ist der Outperformer mit einem Plus von 0,6% bei Redaktionsschluss.
Der Wirtschaftskalender für heute ist leer und es gibt keine einzige nennenswerte Veröffentlichung mehr. Die Daten zu den deutschen Factory Orders für September wurden heute um 8:00 Uhr veröffentlicht und fielen mit einem Anstieg von 0,2% im Monatsdurchschnitt statt des erwarteten Rückgangs von 1,1% im Monatsdurchschnitt besser aus als erwartet.Die heute veröffentlichten endgültigen PMIs für den Dienstleistungssektor in Europa entsprachen mehr oder weniger den Schnellschätzungen.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation5
Die DAX-Futures (DE30) konnten in der letzten Woche stark zulegen, sind aber auf die Widerstandszone zwischen 15.250 und 15.300 Punkten gestoßen. Die Zone wird durch vorherige Reaktionen, das 38,2%-Retracement des letzten Abwärtsimpulses sowie den gleitenden 200-Perioden-Durchschnitt (H4-Intervall) markiert. Den Bullen ist es nicht gelungen, diesen Bereich zu überwinden, und der Index gibt leicht nach. Das technische Setup bleibt rückläufig und eine Fortsetzung des Abwärtstrends scheint wahrscheinlich. Der psychologische Bereich von 15.000 Punkten ist die erste Unterstützungszone, die im Falle eines tieferen Rückgangs zu beachten ist.
Unternehmensnachrichten
Die Merck KGaA (MRK.DE) bereitet angesichts eines länger als erwartet anhaltenden Nachfragerückgangs auf dem Elektronikmarkt Kostensenkungspläne vor. Das Unternehmen strebt Einsparungen in Höhe von 60-90 Millionen Euro für den gesamten Zeitraum bis 2024 an und schließt einen Stellenabbau nicht aus.
Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters hat Airbus (AIR.DE) im Oktober 71 Flugzeuge ausgeliefert, was einem Anstieg von 18% gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Das Unternehmen lehnte eine Stellungnahme zu dem Reuters-Bericht ab und wird die offiziellen Auslieferungszahlen am Dienstag und die Quartalsergebnisse am Mittwoch veröffentlichen.
Aktionen der Analysten
- Evotec (EVT.DE) von RBC auf "sector-perform" herabgestuft. Kursziel wird auf 18,60 € gesetzt
- Bernstein stuft BMW (BMW.DE) auf "Buy" hoch. Kursziel wird auf 110,00 € gesetzt.
- Puma (PUM.DE) wird von Citi mit "neutral" bewertet. Kursziel wird auf 58,00 € gesetzt
- UBS stuft K+S (SDF.DE) auf "Sell" herab. Kursziel wird auf 13,00 € gesetzt.
Evotec (EVT.DE) fällt heute nach einer Herabstufung durch RBC um 7 %. Der Aktienkurs versucht, unter die Unterstützungszone von 16,30 € zurückzufallen und sich wieder in Richtung der jüngsten Tiefststände im Bereich von 15,55 € zu bewegen. Quelle: xStation5
DER DEUTSCHE LEITINDEX
- DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 0,8 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
- Ohne zusätzliche Orderkommission!
- Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
- Hier informieren!
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.