13:59 · 12. März 2024

DAX: Indizes legen vor den US-Inflationsdaten zu

DE40
Indizes
-
-
Wacker Chemie
Aktien
WCH.DE, Wacker Chemie AG
-
-
  • Europäische Indizes handeln höher
  • DAX / DE40 testet kurzfristigen Widerstand im Bereich von 17.820 Pkt.
  • Wacker Chemie legt nach Q1-Prognosen zu

Die europäischen Börsenindizes starteten heute mit einem Plus in den Bargeldhandel. Der deutsche DAX wird um 0,3% höher gehandelt, während der britische FTSE 100 um 1,1% zulegt und der französische CAC40 unverändert bleibt. Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der US-Inflationsdaten, wobei der VPI-Bericht für Februar um 13:30 Uhr deutscher Zeit veröffentlicht werden soll. Sollte der Wert niedriger als erwartet ausfallen, würden die Aktienanleger dies begrüßen, da dies darauf hindeuten würde, dass die erste Zinssenkung eher im Mai als im Juni erfolgen könnte.

DAX Prognose im TageschartQuelle: xStation5

Ein Blick auf das Chart im 30-Minuten-Intervall zeigt, dass die jüngste Erholungsbewegung der DAX-Futures (DE40) im Bereich von 17.865 Punkten gestoppt wurde und der Index später wieder zurückging. Dieser Pullback wurde jedoch in der Nähe des 50%-Retracements des am 8. März 2024 gestarteten Abwärtsimpulses gestoppt. Der Index versucht derzeit, wieder über die Widerstandszone zwischen 17.820 Punkten und dem 61,8%-Retracement zu klettern. Es wird erwartet, dass der Index gegen 13:30 Uhr eine erhöhte Volatilität erfahren wird, wenn die US-Inflationsdaten veröffentlicht werden.

Unternehmensnachrichten

Porsche (P911.DE) teilte mit, dass das Unternehmen für 2024 eine Umsatzrendite von 15-17% erwartet, was unter den von Analysten erwarteten 17,4% und unter den für 2023 gemeldeten 18% liegt. Porsche hält an einem mittelfristigen Rentabilitätsziel von 17-19% und einer langfristigen Rentabilität von über 20% fest. Das Unternehmen erwartet für 2024 einen Umsatz von 40-42 Milliarden Euro. Die Erwartungen für niedrigere Margen im Jahr 2024 stehen im Zusammenhang mit der Einführung von 4 neuen Elektro- und Hybridmodellen.

Wacker Chemie (WCH.DE) erwartet für das Jahr 2024 einen Umsatz von 6,0 bis 6,5 Milliarden Euro, verglichen mit 6,4 Milliarden Euro im Jahr 2023. Das EBITDA für das Gesamtjahr wird bei 600-800 Mio. € (erwartet: 774 Mio. €) gesehen, gegenüber 824 Mio. € im Jahr 2023. Langfristig erwartet Wacker Chemie weiterhin einen Umsatz von über 10 Mrd. Euro pro Jahr und eine EBITDA-Marge von über 20 %. Obwohl der Umsatz in den ersten beiden Monaten des Jahres 2024 niedriger war als im Vorjahr, gab das Unternehmen eine optimistische Prognose für das erste Quartal ab, die einen Umsatz von rund 1,5 Mrd. Euro und ein EBITDA auf dem Niveau des Vorquartals vorsieht.

Maßnahmen der Analysten

  • Redburn stuft MTU Aero (MTX.DE) auf 'Sell' herab. Kursziel wird auf 195,00 € gesetzt.
  • RBC stuft GEA Group (G1A.DE) auf 'Buy' hoch. Kursziel wird auf 44,00 € gesetzt
  • UBS stuft Deutsche Post (DHL.DE) auf 'neutral' herab. Kursziel wird auf 41,00 € gesetzt

Wacker Chemie (WCH.DE) notiert heute 5 % höher, nachdem der Ausblick für das erste Quartal als positiv bewertet wurde. Die Aktie testete heute die Widerstandszone bei 110,00 €, die durch vorherige Kursreaktionen sowie die obere Grenze der Marktgeometrie markiert ist, konnte diese jedoch bisher nicht überwinden. Quelle: xStation5 von XTB

 

DER DEUTSCHE LEITINDEX

  • DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
  • Ohne zusätzliche Orderkommission!
  • Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
  • Hier informieren!

DAX Index handeln - DAX CFD

17. Oktober 2025, 18:11

US Börsenstart: Börse stabilisiert sich – Trump-Initiative belastet Progyny, Uranwerte fallen 📉

17. Oktober 2025, 15:24

Zions Bancorp Aktie erholt sich nach 13%-Abverkauf – Analysten sehen Kurspotenzial 📈

17. Oktober 2025, 13:42

DAX Analyse: DAX unter Druck – US-Bankenkrise sorgt für Risikoaversion 📉

17. Oktober 2025, 12:13

DAX Verlierer: Merck Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an