18:11 · 17. Oktober 2025

US Börsenstart: Börse stabilisiert sich – Trump-Initiative belastet Progyny, Uranwerte fallen 📉

Börse stabilisiert sich
Das Wichtigste in Kürze
US100
Indizes
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • US-Indizes stabilisieren sich
  • Progyny-Aktie fällt 13 %
  • Uranaktien unter Druck

US Börse heute: Leichte Gewinne – Banken stabil, Techs behaupten sich 📊

Die Börse USA startet am Freitag mit leichten Kursgewinnen, nachdem die Märkte in den letzten Tagen durch Verluste bei Regionalbanken belastet waren.
Aktuell notiert der Nasdaq 100 mit +0,1 % im Plus und hält sich oberhalb der 50-Tage-EMA (orange Linie) – ein technisches Signal für anhaltende Marktstabilität.

Gleichzeitig stehen Progyny und Uranium Energy Corp. im Fokus der Anleger, nachdem politische und geopolitische Nachrichten für deutliche Kursbewegungen sorgten.


🚀 Key Takeaways

  1. US-Indizes stabilisieren sich: Nasdaq 100 mit +0,1 % über der 50-Tage-EMA – Erholung bei Regionalbanken.

  2. Progyny-Aktie fällt 13 %: Trumps IVF-Initiative sorgt für Unsicherheit über mögliche Auswirkungen.

  3. Uranaktien unter Druck: UEC, Cameco und Kazatomprom verlieren zweistellig – geopolitische Entspannung belastet Preise.


🏦 US Börse: Regionale Banken zeigen Erholungstendenzen

Nach den starken Verlusten der letzten Tage zeigen sich die Regionalbanken in den USA wieder etwas erholt.
Die Börse USA reagiert positiv auf die Stabilisierungstendenzen – Anleger scheinen die jüngsten Risiken im Bankensektor zunehmend einzupreisen.

Der Nasdaq 100 Index (US100) notiert leicht im Plus und bleibt technisch über der 50-Tage-EMA, was kurzfristig als bullisches Signal gewertet werden kann.


🧬 Progyny unter Druck – Trumps IVF-Initiative sorgt für Verunsicherung 💉

Ein zentrales Thema an der US Börse ist derzeit die Reaktion auf die neue IVF-Initiative der Trump-Regierung.
Das Programm zielt darauf ab, den Zugang zu künstlichen Befruchtungen (In-vitro-Fertilisation) zu erleichtern, deren Nutzung bislang durch hohe Kosten und fehlende Versicherungsabdeckung eingeschränkt war.

Die Aktie von Progyny (PGNY.US), einem führenden Anbieter von Fruchtbarkeitsleistungen, fiel am Freitagmorgen um 13 %.

Laut Bank of America könnte die Initiative zwar langfristig positiv wirken, doch die Details des Programms seien noch unklar.
Analyst Lutz erklärte, dass es noch unsicher ist, ob niedrigere Kosten tatsächlich zu höherer Nachfrage und mehr Versicherungsabschlüssen führen.

Trotz des Rückschlags sieht die Bank Progyny als gut positioniert, um von einer steigenden Nachfrage nach IVF-Behandlungen zu profitieren, und behält das Kauf-Rating bei.


⚛️ Uranaktien schwach – geopolitische Entspannung drückt Preise ☢️

Die Aktien von Uranium Energy Corp (UEC.US) verloren mehr als 10 %, begleitet von Rückgängen bei internationalen Wettbewerbern wie

  • Kazatomprom (KAP.UK) und

  • Cameco (CCJ.US).

Der gesamte Uransektor steht unter Druck. Neben Gewinnmitnahmen nach Rekordhochs könnte der Rückgang auch auf die neue Gesprächsbereitschaft zwischen Trump und Putin zurückzuführen sein.

Anleger befürchten, dass ein diplomatisches Tauwetter zu einer Lockerung bestehender oder geplanter Sanktionen gegen russisches Uran führen könnte.
Dies würde die Spotpreise für Uran belasten und den Preisdruck im Sektor erhöhen.


🧭 Fazit: US Börse mit gemischtem Bild – Stabilität bei Indizes, Druck bei Einzelwerten ⚖️

Die Börse USA zeigt sich zum Wochenausklang robust, doch die Volatilität bei Einzelwerten bleibt hoch.

📊 Kurzfazit:

  • Nasdaq 100 Index über 50-Tage-EMA – technische Stärke

  • Progyny mit zweistelligem Rückgang nach Trump-Ankündigung

  • Uranwerte unter Druck durch geopolitische Entspannung

Fazit:
Während die US-Indizes auf Erholungskurs bleiben, sorgen politische und geopolitische Nachrichten weiterhin für Bewegung bei Einzelwerten.
Trader sollten die Entwicklungen rund um Trumps politische Agenda und Rohstoffpreise aufmerksam verfolgen – sie könnten den Markt auch in der kommenden Woche prägen.

Nasdaq 100 Chart (D1)

Nasdaq 100 Chart (D1)
 

Uranium Energy Corp Aktie Chart (D1)

Uranium Energy Corp Aktie Chart (D1)
 

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 17.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
 
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!

  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten

  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

17. Oktober 2025, 18:45

Fed Prognose: Musalem warnt vor Unsicherheit – Zinssenkungen nur bei Jobrisiken 💬

17. Oktober 2025, 18:42

Gold Prognose 2025: Preisrücksetzer nach Trump-Aussagen – Silber folgt dem Trend 📉

17. Oktober 2025, 15:24

Zions Bancorp Aktie erholt sich nach 13%-Abverkauf – Analysten sehen Kurspotenzial 📈

17. Oktober 2025, 14:58

Bitcoin Kurs fällt unter 200-Tage-EMA – Kryptomarkt unter Druck 📉

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an