- GfK-Konsumklimaindex so hoch wie seit über einem Jahr nicht mehr
- Vonovia (VNA.DE) profitiert vom Verkauf einer Minderheitsbeteiligung an seinem Portfolio
Der heutige Tag an den europäischen Börsen bringt eine Fortsetzung des in der gestrigen Sitzung begonnenen Rückgangs der Bewertungen. Die beiden Faktoren, die die Stimmung der Anleger belasten, sind die guten Quartalsergebnisse von Microsoft und Alphabet sowie die Ungewissheit über das zukünftige Schicksal der First Republic Bank. In den Morgenstunden erfuhren die Anleger vom Bericht über das deutsche Verbrauchervertrauen, der eine deutliche Verbesserung der Aussichten für die Schaffung von Konsum im Land zeigte.
Der Index des deutschen Verbrauchervertrauens lag nach Angaben des GfK-Instituts bei -25,7 Punkten, verglichen mit einer Prognose von -27,7 Punkten und einem vorherigen Wert von -29,3 Punkten. Es ist erwähnenswert, dass dies der höchste Wert seit mehr als einem Jahr ist.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Stimmung in Europa bleibt am Mittwoch schlecht. Quelle: xStation5 von XTB
Nachrichten:
Die Aktien von Vonovia (VNA.DE) steigen im heutigen Handel um mehr als 6% aufgrund des Verkaufs einer Minderheitsbeteiligung an "Südewo", das zum Portfolio von Apollo Global Management gehört. Das Geschäft hat einen Wert von fast 1 Milliarde Euro. Das Unternehmen erklärte, es werde den Erlös aus dem Verkauf zur Verwaltung von Verbindlichkeiten und zur Deckung anstehender Fälligkeiten von Schulden verwenden.
Die Aktien von Beiersdorf (BEI.DE) werden heute nach der Veröffentlichung der Quartalsergebnisse gemischt gehandelt. Die auf Nivea-Cremes konzentrierte Marke des Unternehmens wuchs im Berichtszeitraum um 18%, während die Derma-Sparte ihren Umsatz um 26,9% steigerte. Beiersdorf geht davon aus, dass sein Consumer-Geschäftsbereich ein organisches Umsatzwachstum im einstelligen Bereich (näher an 9%) verzeichnen und die EBIT-Marge des Vorjahres übertreffen wird.
Die detaillierten Quartalsergebnisse des Unternehmens. Quelle: Bloomberg
Varta (VAR1.DE) kündigte einen Plan zum Abbau von fast 240 Arbeitsplätzen im Rahmen der laufenden Umstrukturierung des Unternehmens an. Das Unternehmen beabsichtigt, bis 2024 weitere 150 Stellen abzubauen und die betroffenen Mitarbeiter in Tochtergesellschaften in andere Länder zu versetzen. Die Aktien des Unternehmens verlieren derzeit 3,5%.
Entwicklung der institutionellen Beteiligungen an einzelnen Unternehmen des DAX (Daten der letzten Sitzung). Quelle: Bloomberg
Größte prozentuale Veränderungen und Informationen von einzelnen Unternehmen im DAX. Quelle: Bloomberg
Analyse DAX / DE30
Die Futures auf den deutschen Leitindex (DE30) notieren heute leicht im Minus, dennoch versuchen die Bullen im Moment, die Unterstützungszone, die durch das gestrige Tief gebildet wurde, zu verteidigen. Quelle: xStation5 von XTB
***
Die "große" Handelszeit geht von 08.00 bis 22.00 Uhr deutscher Zeit. Viele andere Broker bieten einen niedrigen Spread nur von 09.00 bis 17:30 Uhr - XTB bietet den durchgängig niedrigen Spread in der GROSSEN Handelszeit. Erleben Sie den XTB Vorteil.
***
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.