- Stimmung an den europäischen Aktienmärkten verschlechtert sich
- Anleger reagieren auf geringere Gewinne von BMW und Volkswagen
Allgemeine Marktlage:
Der Donnerstag an den europäischen Aktienmärkten bringt eine Verschlechterung der Anlegerstimmung. Der deutsche DAX verliert derzeit auf Intraday-Basis 0,85%. Gleichzeitig fällt der französische CAC40 um 0,91 %. Große Abschläge sind heute im Banken- und Automobilsektor zu verzeichnen, wo die Anleger auf die Ergebnisse von BMW und Volkswagen reagieren. Nach der Sitzung an der Wall Street werden die Anleger auf die Ergebnisse von Apple und Amazon reagieren.
Die heute auf dem breiten europäischen Markt beobachtete Volatilität. Quelle: xStation
Der deutsche Leitindex DAX / DE40 notiert am Donnerstag fast 0,59% niedriger. Der Index versucht immer noch, sich über dem wichtigen Unterstützungsniveau zu halten, das durch den 100-Tage-EMA (lila Kurve im Diagramm) gebildet wird. Ein Durchbruch durch die Unterseite dieser Zone und das Schließen der Intraday-Kerze darunter könnte den Weg zu tieferen Rückgängen öffnen, die durch die Aufhebung des 23,6%-Fibos des Abwärtskanals, der durch den im Oktober 2023 eingeleiteten Aufwärtsimpuls gebildet wurde, festgelegt wurden. Der Hauptwiderstand bleibt der historische Höchststand bei 19.000 Punkten. Quelle: xStation
News:
Die Aktien von BMW (BMW.DE) verlieren im heutigen Handel mehr als 2,5% und fallen nach der Veröffentlichung der Ergebnisse für das zweite Quartal auf den niedrigsten Stand seit November 2022. Die Anleger waren besonders besorgt über die unter den Erwartungen liegende EBIT-Marge in der Automobilsparte.
ERGEBNISSE DES ZWEITEN QUARTALS
- EBIT-Marge im Segment Automotive 8,4% vs. 9,2% im Jahresvergleich, Prognose 8,75%
- EBIT 3,88 Mrd. Euro, -11% im Jahresvergleich, Prognose 3,93 Mrd. Euro
- Umsatz 36,94 Mrd. Euro, -0,7% im Jahresvergleich, Prognose 37,99 Mrd. Euro
- Automobilumsatz 32,07 Mrd. Euro, +1,4% im Jahresvergleich, Prognose 31,93 Mrd. Euro
- Umsatz mit Finanzdienstleistungen 9,74 Mrd. Euro, +11% im Jahresvergleich, Prognose: 9,21 Mrd. Euro
- Motorradumsatz 989 Millionen Euro, +0,1% im Jahresvergleich, Prognose: 971,7 Millionen Euro
- EBIT-Marge im Motorradsegment 11,1% gegenüber 16% im Jahresvergleich, Prognose: 13,2%.
- Fahrzeugauslieferungen 618.743 Einheiten, -1,3% im Jahresvergleich, Prognose: 622.754
JÄHRLICHE PROGNOSE
- Das Unternehmen prognostiziert eine Kapitalrendite im Finanzdienstleistungsbereich von 15% bis 18%, zuvor 14% bis 17%
- Das Unternehmen prognostiziert eine EBIT-Marge im Automobilbereich von 8% bis 10%, vorher 8,83%.
Chart des Aktienkurses des Unternehmens mit Reaktion auf die Veröffentlichung der Quartalsergebnisse. Quelle: xStation5 von XTB
Ein ähnliches Stimmungsbild zeigt sich heute bei den Aktien von Volkswagen (VOW1.DE). Die Aktie verliert heute mehr als 0,55%, und auch hier ist der Haupttreiber der Abwärtsdynamik die geringere EBIT-Marge. Erwähnenswert ist, dass diese hauptsächlich auf die Umsetzung des Restrukturierungsplans zurückzuführen sind.
ERGEBNISSE DES ZWEITEN QUARTALS
- Operatives Ergebnis 5,46 Mrd. Euro, -2,4% im Jahresvergleich, Prognose 5,17 Mrd. Euro
- Umsatz 83,34 Mrd. Euro, +4,1% im Jahresvergleich, Prognose 81,92 Mrd. Euro
- Operative Marge 6,6% gegenüber 7% im Jahresvergleich, Prognose: 4,19%
- Auslieferungen 2,24 Millionen, -3,7% im Jahresvergleich
- Operativer Cashflow des Automobilsegments 8,40 Mrd. Euro, +36% im Jahresvergleich, Prognose: 7,41 Mrd. Euro
JÄHRLICHE PROGNOSE
- Unternehmen prognostiziert Netto-Cashflow im Automobilsegment von 2,5 Mrd. Euro bis 4,5 Mrd. Euro, zuvor geschätzt 4,5 Mrd. Euro bis 6,5 Mrd. Euro, Analysten erwarteten 5,66 Mrd. Euro
- Umsatz soll um 5% wachsen
- Das Unternehmen prognostiziert weiterhin eine operative Umsatzrendite von 6,5% bis 7%, geschätzt 6,82%
Weitere Nachrichten kommen von einzelnen Unternehmen im DAX-Index. Quelle: Bloomberg Financial LP
DER DEUTSCHE LEITINDEX
- DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
- Ohne zusätzliche Orderkommission!
- Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
- Hier informieren!
Nasdaq 100 zieht an – KI-Aktien treiben die Börse USA an, während Industriewerte zurückfallen
Die aktuelle DOW JONES-Analyse am 03.11.25 🔴 Bleibt der Rekordlauf bestehen?
Amazon Aktie nach starken Quartalszahlen – Jetzt Aktien kaufen? 🛒
DAX Verlierer: Symrise Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.
