- Dow Jones markiert neues Allzeithoch
- Technische Analyse: Bullen noch im Vorteil
- Erwartete Wochenrange & Prognose
- Dow Jones markiert neues Allzeithoch
- Technische Analyse: Bullen noch im Vorteil
- Erwartete Wochenrange & Prognose
Der Dow Jones bleibt auch Anfang November im Fokus der Anleger. Nach einem neuen Allzeithoch in der vergangenen Woche zeigt sich der Index weiterhin stark, auch wenn sich zuletzt Ermüdungserscheinungen erkennen ließen. Die zentrale Frage lautet nun: Wie entwickelt sich der Dow Jones aktuell, und welche Prognose ergibt sich für die kommende Woche?
► Dow Jones WKN: 969420 | ISIN: US2605661048 | Ticker: Dow Jones
✅ Drei Key Takeaways
1️⃣ 🚀 Dow Jones markiert neues Allzeithoch
Der Dow Jones erreichte in der Vorwoche ein frisches Allzeithoch bei 48.212 Punkten. Trotz zwischenzeitlicher Gewinnmitnahmen schloss der Index mit einem leichten Wochenplus bei 47.732 Punkten.
Die Range fiel mit 726 Punkten geringer aus als im Durchschnitt der vergangenen Wochen (1.343 Punkte), was auf eine temporäre Konsolidierung hindeutet.
2️⃣ ⚙️ Technische Analyse: Bullen noch im Vorteil
Im Tageschart bleibt das übergeordnete Bild bullisch:
-
Der Index notiert über der SMA20 (47.006 Punkte) – ein klares Zeichen für intakte Aufwärtstendenz.
-
Potenzielle Kursziele nach oben liegen bei 48.495 bis 48.715 Punkten.
-
Rücksetzer bis zur SMA20 oder SMA50 (46.487 Punkte) wären aus technischer Sicht unkritisch, solange der Index dort Stabilität findet.
Im 4-Stunden-Chart zeigt sich kurzfristig eine neutrale bis leicht bullische Struktur. Die Bullen müssen den Index über die SMA20 (47.791 Punkte) heben, um neue Hochs zu ermöglichen. Ein Fall unter 47.515 Punkte könnte dagegen zu einer Korrektur bis in den Bereich 46.825 Punkte führen.
3️⃣ 📉 Erwartete Wochenrange & Prognose
Für die neue Handelswoche (KW 45/2025) erwarten Analysten eine Seitwärts- bis Aufwärtsbewegung.
Die erwartete Wochenrange liegt zwischen 47.276 und 48.305 Punkten – damit bleibt das Momentum intakt, auch wenn kurzfristig mit erhöhter Volatilität zu rechnen ist.
Die Wahrscheinlichkeit für ein bullisches Szenario liegt laut Analyse bei 55 %, während das bärische Szenario mit 45 % gewichtet wird.
🔍 Technische Dow Jones Analyse – Chartcheck Daily
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 03.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
🧠 Fazit: Dow Jones Prognose – Neue Hochs in Sicht?
Die Dow Jones Prognose für die KW 45 bleibt positiv, auch wenn der Index nach seinem Rekordlauf leicht überhitzt wirkt. Solange der Kurs oberhalb der SMA20 bleibt, könnten die Bullen weiter dominieren und neue Hochs über 48.200 Punkten ansteuern.
Ein Rückfall unter 47.500 Punkte würde kurzfristig eine Konsolidierung einleiten – langfristig bleibt der Trend aber klar aufwärtsgerichtet.
Dow Jones Chartanalyse – 4-Stunde:
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 03.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Nasdaq 100 zieht an – KI-Aktien treiben die Börse USA an, während Industriewerte zurückfallen
TRADINGIDEE des Tages 🔴 Öl.WTI (03.11.2025)
Amazon Aktie nach starken Quartalszahlen – Jetzt Aktien kaufen? 🛒
DAX Verlierer: Symrise Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.