DAX setzt seinen Aufschwung auch am Dienstag fort 📈

14:44 23. April 2024
  • Europäischer Aktienmarkt mit deutlichen Kursgewinnen im Dienstagshandel
  • PMI-Daten weisen auf die Stärke des europäischen Dienstleistungssektors hin
  • SAP veröffentlicht seine Quartalsergebnisse

Allgemeine Marktlage:

Die europäischen Aktien verzeichneten am Dienstag deutliche Kursgewinne. Der deutsche DAX ist derzeit um 1,25% gestiegen. Der CAC40 ist um 0,77% gestiegen, und der Euro Stoxx liegt bei 1,11%. Die verbesserte Stimmung folgt auf den jüngsten Ausverkauf an den wichtigsten globalen Märkten. Die Anleger in Deutschland reagieren auf die starken PMI-Daten für März und den Gewinnbericht von SAP. Im Anschluss an die Sitzung wird Kering (KER.FR), ein Gigant der Modebranche, seinen Ergebnisbericht veröffentlichen.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die positive Entwicklung des deutschen Dienstleistungssektors deutet darauf hin, dass Deutschland möglicherweise die Rezession hinter sich lässt und sich die wirtschaftlichen Aussichten aufhellen. Die PMI-Daten für Deutschland, insbesondere für den Dienstleistungssektor, übertrafen im April die Erwartungen, was auch die PMI-Berichte für die Eurozone insgesamt verbesserte. Das verarbeitende Gewerbe war jedoch eine negative Überraschung.

Deutschland, vorläufiger PMI für April.

  • Verarbeitendes Gewerbe. Aktuell: 42,2. Erwartet: 42.9. Zuvor: 41,9.
  • Dienstleistungen. Aktuell: 53,3. Erwartet: 50.5. Zuvor: 50,1.

Frankreich, vorläufiger PMI für April.

  • Verarbeitendes Gewerbe. Aktuell: 44,9. Erwartet: 46.9. Zuvor: 46,2.
  • Dienstleistungen. Aktuell: 50,5. Erwartet: 49.0. Zuvor: 48,3.

Die europäischen Unternehmen, die am Dienstag gehandelt wurden, verzeichnen derzeit Kursgewinne. Quelle: xStation 5

DAX Prognose im Tageschart

Der deutsche Leitindex DAX / DE40 liegt heute um 0,62% im Plus. Der Index verzeichnete kürzlich einen starken Rückgang unter den 50-Tage-EMA (blaue Linie). Interessanterweise zeigt die gestrige Intraday-Kerze einen deutlichen Docht, was auf eine Aktivierung der Nachfrage in diesem Bereich hindeuten könnte. Der vorgenannte EMA könnte weiterhin als wichtige kurzfristige Unterstützung dienen, während der lokale Widerstand bei 18.800 Punkten liegt. QuellexStation5 von XTB

Unternehmensnachrichten:

 

Die Aktien von Aixtron (AIXA.DE) sind heute um fast 4% gestiegen, nachdem Hauck&Aufhauser die Empfehlung für die Aktie des Unternehmens angehoben hat. Das neue Rating lautet "Kaufen" mit einem Kursziel von 29,5 € pro Aktie.

Die Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich heute auf SAP (SAP.DE), das seinen Quartalsbericht veröffentlicht hat. Leider haben die Ergebnisse des Unternehmens weder die obere noch die untere Bandbreite der Erwartungen erfüllt. Für den am 31. März endenden Dreimonatszeitraum meldete SAP einen bereinigten Gewinn je Aktie von 0,81 € und lag damit unter der Konsensschätzung von 1,06 € je Aktie. Der Umsatz belief sich auf 8,04 Mrd. € und lag damit ebenfalls unter den Erwartungen der Analysten von 8,63 Mrd. €.

 

Die Stimmung rund um das Unternehmen wurde jedoch durch Kommentare von Citi-Analysten aufgehellt, die erklärten, dass die Updates im Vergleich zu den hohen Erwartungen vielversprechend seien. Laut der Bank veranschaulicht der Bericht eine anhaltende Geschäftsdynamik. Das Unternehmen behielt seine Prognosen für 2024 bei und rechnet mit Cloud-Umsätzen zwischen 17,0 und 17,3 Milliarden Euro und einem bereinigten Betriebsergebnis zwischen 7,6 und 7,9 Milliarden Euro. Das Unternehmen hat eine Dividende von 2,20 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2023 beschlossen, was einer Erhöhung von 7 % gegenüber der Dividende für das vorherige Geschäftsjahr entspricht.

Weitere Unternehmensnachrichten für die Einzelwerte im DAX-Index. Quelle: Bloomberg Finance L.P.

 

INDEX HANDEL BEI XTB

  • Sehr günstige Spreads ohne zusätzliche Orderkommissionen!
  • Microlots ab 0,01 Kontrakten
  • Niedriger Spread in der langen Handeslzeit von 08 bis 22 Uhr! Viele Wettbewerber sind nur günstig von 09 bis 17:30...
  • Hier mehr erfahren

DAX Handel bei Deutschlands bestem CFD Broker 2024

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an