DAX: Stabilisierung um den 100-Tage-EMA; Watches of Switzerland beruhigt hinsichtlich der Auswirkungen von Zöllen auf Uhren💡

14:25 3. September 2025

DAX Prognose & DAX Aktuell: Deutsche Aktienmärkte im Fokus

Die europäischen Aktienindizes verzeichneten am Dienstag moderate Zugewinne. Während die Wall Street am Vortag nach schwächeren Konjunkturdaten zunächst nachgab, griffen US-Investoren zum Handelsende wieder günstiger zu. Besonders im Blick: die Entwicklung des DAX aktuell und seine mögliche DAX Prognose für die kommenden Tage.

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 03.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance.  

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Aktuelle Volatilität auf dem breiteren europäischen Markt. Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 03.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. 

DAX Prognose im Tageschart

 

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 03.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken. 

Der deutsche Leitindex DAX (DE40) legte heute rund 0,2 % zu und testet erneut die Unterstützungszonen rund um den 100-Tage-EMA (Exponentieller Gleitender Durchschnitt). Solange der DAX oberhalb dieser Marken bleibt, gilt der langfristige Aufwärtstrend als intakt. Ein nachhaltiger Ausbruch nach oben könnte die Erholung zusätzlich untermauern. Der RSI (14 Tage) notiert auf dem tiefsten Stand seit Juni, was auf eine überproportionale Korrektur hinweist – ein mögliches Signal für eine Stabilisierung.

Auch andere europäische Indizes wie der EuroStoxx 50 (EU50) legten leicht zu. Anleger warten gespannt auf die US-Daten, darunter den JOLTS-Bericht sowie die Bestellungen langlebiger Güter. Zudem steht morgen der viel beachtete ISM-Index der US-Dienstleister an, der neue Impulse für die DAX Prognose liefern dürfte.


Unternehmensnachrichten im Überblick

  • Watches of Switzerland überraschte mit soliden Halbjahreszahlen dank starker Nachfrage in den USA. Die Aktie stieg um 11 % im frühen Handel.

  • Prosus NV wurde von Jefferies auf „Kaufen“ hochgestuft. Das Kursziel liegt bei 65,50 €, was einem Aufwärtspotenzial von rund 28 % entspricht.

  • Aegon verkauft einen Teil seiner Beteiligung an ASR Nederland im Wert von 720 Mio. €. Das Unternehmen fokussiert sich zunehmend auf den US-Markt.


Analystenbewertungen

  • Adidas: Hochgestuft auf „Kaufen“ (Jefferies), Ziel: 220 €

  • BP: Aufgestuft auf „Neutral“ (Morgan Stanley), Ziel: 400 Pence

  • Nokia: Aufgestuft auf „Outperform“ (BNPP Exane), Ziel: 4,30 €

  • Continental: Herabgestuft auf „Unterdurchschnittlich“ (Bernstein), Ziel: 66 €

  • Puma: Herabgestuft (JPMorgan), Ziel: 16 €


Fazit zur DAX Prognose und DAX Aktuell

Die aktuelle Entwicklung im DAX deutet trotz der jüngsten Rücksetzer auf einen stabilen mittelfristigen Aufwärtstrend hin. Kurzfristig bleibt der 100-Tage-EMA die entscheidende Marke für die Anleger. Fundamentale Impulse kommen von US-Konjunkturdaten sowie Unternehmensmeldungen. Wer den DAX aktuell beobachtet, sollte diese Faktoren in seine DAX Prognose für die kommenden Wochen einbeziehen.

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eroeffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

 

 

FAQ – DAX Prognose & DAX Aktuell

1. Was ist die aktuelle Entwicklung im DAX?
Der DAX aktuell bewegt sich um die Marke von rund +0,2 % und testet die wichtige Unterstützungszone am 100-Tage-EMA. Solange der Index darüber bleibt, gilt der langfristige Aufwärtstrend als intakt.

2. Wie lautet die DAX Prognose für die kommenden Tage?
Die DAX Prognose bleibt vorsichtig optimistisch. Entscheidend sind US-Konjunkturdaten wie der ISM-Index sowie Unternehmenszahlen. Ein Ausbruch über den 100-Tage-EMA könnte neue Aufwärtsdynamik auslösen.

3. Welche Faktoren beeinflussen den DAX aktuell am meisten?
Wichtige Impulse für den DAX aktuell kommen von US-Wirtschaftsdaten, den Anleihemärkten sowie Quartalszahlen großer Unternehmen. Auch Analystenbewertungen spielen eine Rolle.

4. Wo liegt die wichtigste Unterstützung im DAX?
Die zentrale Unterstützung für den DAX befindet sich aktuell am 100-Tage-EMA. Ein Bruch dieser Marke könnte die kurzfristige DAX Prognose eintrüben.

5. Sollte man jetzt in den DAX investieren?
Ob ein Einstieg sinnvoll ist, hängt von der persönlichen Anlagestrategie ab. Technisch betrachtet zeigt sich der DAX aktuell stabil, dennoch bleiben Konjunkturdaten und globale Risiken entscheidend für die weitere Entwicklung.

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an