DAX: tägliche Prognose vom 15.01.2024 🔴 Chartanalyse, Daytrading Setups und Marktausblick für aktive Trader

09:38 15. Januar 2024

Unsere Tageseinschätzung für den DAX /DE40 für Montag, den 15.01.2024 - DAYTRADING

Übergeordnete Tendenz

Der DAX ging Freitagmorgen bei 16.748 Punkten in den vorbörslichen Handel. Es ging dynamischer aufwärts an und über die 16.800 Punkte, allerdings wurde die Bewegung nachfolgend wieder abverkauft. Nachdem das TT gegen Mittag formatiert war, brauchten die Bullen bis zum Nachmittag, um den Index wieder deutlich über die 16.800 Punkte zu schieben. Zwar kam bis zum Xetra Schluss zu moderaten Abgaben, nachbörslich konnte der DAX aber wieder etwas zulegen. Der Index ging bei 16.844 Punkten aus dem Tages- Wochenhandel.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Per Xetra Schluss standen am Freitag 26 Gewinner 14 Verlieren gegenüber.

An der Interpretation des Tagescharts hat sich nichts geändert - es produziert nach wie vor bärische Signale. Im Chart ist erkennbar, dass der DAX seit Tagen immer wieder an die SMA20 (aktuell bei 16.845 Punkten) läuft, es aber nicht schafft, sich über dieser Linie festzusetzen. Zwar ist die Tageskerze am Freitag grün, der Tagesschluss wurde mehr oder weniger an dieser Durchschnittslinie formatiert. Es kommt in den kommenden Tagen auf die Bullen an. Sie müssen es schaffen, den DAX nicht nur über die SMA20 zu schieben, sondern sie müssen ihn auch darüber festsetzen. Erst wenn dies abgebildet ist, würde sich das Tageschart bullisch aufhellen. In unseren Augen wäre es allerdings weiterhin wichtig, dass es zeitnah und zügig weiter aufwärts geht, damit die Chance bestehen bleiben das Jahreshoch erneut anzulaufen.

Setzen sich die Bären durch und verhindern diese einen Tagesschluss über der SMA20, der am Folgetag bestätigt wird, so hätten sie die Möglichkeit den DAX bis an die SMA50 (aktuell bei 16.347 Punkten) bzw. an die SMA200 (aktuell bei 15.967 Punkten) zu drücken.

Bedingt durch den US-Feiertag könnte die Range heute einen überschaubaren Charakter ab. Im späteren Handel könnten zudem auch die Impulse für Bewegungen fehlen.

Heute Morgen ist der DAX bei 16.899 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Er notiert damit 151 Punkte unter der ersten vorbörslichen Notierung am gestern Morgen aber 55 Punkte über dem Tages- Wochenschluss am Freitagabend.

DAX im Tageschart am 15.01.24

  • übergeordnete Einschätzung Tageschart, Prognose: bullisch / neutral

DAX Chartcheck - Betrachtung im 1h Chart:

Der DAX notierte am Freitagmorgen deutlich im Dunstkreis der SMA20 (aktuell bei 16.832 Punkten). Im Stundenchart ist erkennbar, dass Index zunächst über die SMA200 (aktuell bei 16.803 Punkten) als auch über die SMA50 (aktuell bei 16.827 Punkten) laufen konnte, es aber nicht vermocht hat, sich auch über der SMA50 festzusetzen. Es ging im Zuge des Rücksetzers wieder zurück in den Dunstkreis der SMA20, wo eine Stabilisierung und am Nachmittag eine Erholung gelungen ist. Es ging im Zuge dessen wieder über die SMA50 als auch über die SMA200. Im späteren Handel konnte sich der DAX über der SMA50 festsetzen.

Mit diesem Move hat sich das Stundenchart aufgehellt. Die Bullen müssen versuchen, den Index nicht nur über der SMA20 / SMA50 zu halten, sondern sollten diesen auch möglichst zügig aufwärts zu schieben. Denkbare Anlaufziele könnten die 16.965/75 Punkte und dann der Bereich des Januarhochs sein.

Versagen die Bullen aber und etabliert sich der DAX per Stundenschluss wieder unter der SMA200, so würde sich das Chartbild bärisch eintrüben. Sollte diese Durchschnittslinie dynamisch und mit Momentum angelaufen werden, so könnte es direkt an das Monatstief gehen.

DAX Analyse am 15.01.2024

  • übergeordnete Einschätzung im 1h-Chart, Prognose: bullisch

Wir rechnen heute auf Basis unseres Setups mit einem seitwärts / aufwärts gerichteten Markt. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:

  • Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups:  65 %
  • Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups: 35 %

***

DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln:

Gebuehrenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien

***

Diese Einschätzung ist immer in Bezug auf die Vorbörse zu sehen. 

16.947 / 17.013 bis 16.838 / 16.793 Punkte ist die heute von uns erwartete Tagesrange.

Dax Widerstände

  • 16.904/16/44/79/95
  • 17.084
  • 17.146

Dax Unterstützungen

  • 16.885/50/45/32/29/27/03
  • 16.789/67/54/30
  • 16.688/81/67/23
  • 16.587/67
  • 16.347

 Quelle: Eigenanalyse, genutzt werden die Charts aus der xStation5  // Marken in FETT sind Kreuzwiderstände oder -unterstützungen

Die Stimmung der internationalen Anleger*

Der Greed / Fear Index, der die Stimmung der internationalen Anleger widerspiegelt notierte am Freitag bei 71 und damit zwei Punkte unter dem Level am Vortag. Im Vergleich dazu lag der Wert von einem Monat bei 67 und damit im Bereich "Greed". Ein Jahr zuvor hatte noch "Greed" die Stimmung dominiert. Der Wert seinerzeit lag bei 56.

* Quelle: CNN-Business

Der DAX 40 Gewinner am Montag - Siemens Energy

Die Siemens Energy (ENR) hat am Freitag weiter zulegen können. Die Aktie stieg per Xetra Schluss um 3,35 Prozent und gehörte damit zu dem Wertpapier mit dem größten Tagesgewinn.

Im Tageschart ist erkennbar, dass sich die Aktie, nachdem sie Ende Oktober dynamisch ein Tief formatiert hat, wieder deutlich steigen konnte. Gegenüber dem Tief hat sich Wert wieder fast verdoppelt. Seit Ende November ist die Aktie in einer engeren Box geschwankt, zu Jahresbeginn ging es in kleinen Schritten sukzessive aufwärts. Für das Wertpapier spricht im Moment, dass es sich über der SMA20 (aktuell bei 11,58 EUR) bzw. der SMA50 (aktuell bei 10,97 EUR) festgesetzt hat. Seit Mitte Dezember ging es immer mal wieder an die SMA20, diese Linie hat aber als Unterstützung gehalten. Somit hat der Anteilsschein jetzt die Perspektive, wenn auch durchaus in kleineren Impulsen, weiter aufwärts zu laufen. Denkbares Anlaufziel könnte übergeordnet die SMA200 (aktuell bei 15,37 EUR) sein.

Sollte es im Zuge von Rücksetzern wieder unter die SMA50 gehen und wird dieser Support verbindlich aufgegeben, so könnte dies ein Hinweis auf weitere Abgaben sein, die wieder in den Bereich der 6,50/40 EUR gehen könnten.

Siemens Energy Analyse im Tageschart

Quelle: Daten /Charts aus xStation5  

übergeordnete Einschätzung Daily Siemens Energy, Prognose: neutral 

 

Der DAX 40 Verlierer am Montag - Fresenius

Die Fresenius Aktie (FRE) hat am Freitag im Handel 3,98 Prozent abgegeben und zählte damit zu den größten Tagesverlierern. Im Tageschart ist erkennbar, dass sich die Aktie in den letzten Handelswochen übergeordnet in einer Box seitwärts bewegt hat. Größere Rücksetzer wurden zurückgekauft, Ausbrüche vergleichsweise schnell abverkauft. Im Zuge der Bewegungen der letzten Wochen hat sich das Wertpapier immer im Dunstkreis der SMA20 (aktuell bei 28,34 EUR) bewegt. Die Tageskerzen am Donnerstag als auch am Freitag waren negativ.

Noch notiert der Anteilsschein über der SMA50 (aktuell bei 27,69 EUR), die Aktie hat damit die Chance wieder zurück an die SMA20 zu laufen. Vorstellbar ist, dass die SMA50 durchaus noch angelaufen werden könnte. Sollten sich hier keine Erholungen einstellen, so könnte die SMA200 (aktuell bei 27,17 EUR) noch einen weiteren Support bieten. Im Tageschart ist erkennbar, dass diese Linie in den letzten Handelsmonaten durchaus eine relevante Unterstützung gewesen ist. Somit könnten sich Erholungen an der SMA50 als auch an der SMA200 einstellen. Wird die SMA200 aber per Tagesschluss aufgegeben und setzt sich die Aktie unter dieser Linie fest, so könnten sich weitere Abgaben einstellen, die bis in den Bereich der 24 EUR laufen könnten.

Aufhellen würde sich das Chartbild aber erst wieder, wenn es das Wertpapier schafft, sich über der SMA20 festzusetzen. Sollte dies gelingen, so wäre es weiterhin wesentlich, dass es danach zügig aufwärts geht. Erst wenn sich dieses Szenario einstellt, wären die 30 EUR wieder als mögliches Anlaufziel zu sehen.

Fresenius Aktie Analyse und Prognose

Quelle: Daten /Charts aus xStation5  

übergeordnete Einschätzung Daily Fresenius, Prognose: neutral

 

Die wichtigsten Wirtschafts- und Konjunkturtermine des heutigen Handelstags

  •     US    Martin-Luther-King Day - Feiertag in den USA
  • 08:00    DE    Großhandelspreise 12/2023
  • 10:00    IT    Handelsbilanz 11/2023
  • 10:00    DE    BIP 2023
  • 10:30    GB    Arbeitsproduktivität 3. Quartal 2023
  • 11:00    EU    Industrieproduktion 11/2023
  • 11:00    EU    Treffen der Eurogruppe
  • 11:00    EU    Handelsbilanz 11/2023

 

Das Deutsche Kundeninstitut sucht bereits jetzt den beliebtesten CFD-Broker 2024

Unterstützen Sie XTB und bewerten Sie uns hier anhand unserer Services, Konditionen und unseres Angebotes. Die Umfrage dauert nur wenige Minuten:

DKI Brokerwahl 2024

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an