mehr
13:11 · 17. November 2025

DAX Verlierer: Bayer Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

Bayer Prognose & DAX Verlierer: Analyse vom 14.11.2025
Das Wichtigste in Kürze
Bayer
Aktien
BAYN.DE, Bayer AG
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Bayer war der größte DAX Verlierer
  • SMA20 und SMA50 bilden ein starkes Unterstützungscluster
  • Ein Tagesschluss über dem Hoch der Vorwoche

Die Bayer Aktie konnte sich, nachdem das Jahrestief (18,60 EUR) formatiert war, wieder deutlich erholen. Die Aufwärtsbewegung hat sich übergeordnet bis Ende Juli fortgesetzt. Im Chart ist gut erkennbar, dass der Anteilsschein sich an der SMA20 (aktuell bei 27,36 EUR) aufwärtsschieben konnte. Hat dieser Support einmal nicht gehalten, so hat die SMA50 (aktuell bei 27,64 EUR) darunter gestützt. Seit August läuft das Papier an diesen beiden Linien seitwärts. Erholungen, die sich im Handelsverlauf eingestellt haben, wurden zu Gewinnmitnahmen genutzt, Rücksetzer, die sich eingestellt haben, hat neue Käufer in den Markt gebracht. Es ist gut erkennbar, dass das Papier Ende Oktober, trotz mehrfacher Versuche, nicht über die SMA20 gekommen ist. Die Notierungen bröckelten im weiteren Handelsverlauf ab. Die Aktie hat sich in der letzten Handelswoche deutlich erholen können. Es ging an das Oktober Hoch, wo das Papier nicht weitergekommen ist. Zum Wochenschluss haben sich Gewinnmitnahmen eingestellt.

► Bayer: ISIN: DE000BAY0017 | WKN: BAY001 | Ticker: BAYN


✅ Drei Key Takeaways

  • Bayer war der größte DAX Verlierer am 14.11.2025 und verlor per Xetra-Schluss 4,33 %, bleibt charttechnisch aber weiterhin übergeordnet bullisch.

  • SMA20 und SMA50 bilden ein starkes Unterstützungscluster, das seit Wochen zuverlässig hält und die Grundlage für eine positive Bayer Prognose liefert.

  • Ein Tagesschluss über dem Hoch der Vorwoche wäre ein klares bullisches Signal – mit möglichen Zielen bei 31,72 EUR und bis zu 36 EUR.


 

Am Freitag, dem 14.11.2025, zeigten sich die DAX-Werte gemischt: 8 Aktien schlossen per Xetra im Plus, 32 Titel rutschten ins Minus. Am Ende der DAX-Verlierer-Liste rangierte Bayer, gefolgt von Commerzbank und Scout24.

DAX Verlierer: Bayer mit größtem Tagesverlust

Die Bayer Aktie (BAYN) gab am Freitag 4,33 % nach und war damit der größte DAX Verlierer des Tages. Dieses deutliche Minus wirkt sich direkt auf die kurzfristige Einschätzung sowie die übergeordnete Bayer Prognose aus.


Chartanalyse Bayer – Tageschart (Daily)

BAYN Prognose im Tageschart

Trend & Struktur

Nach Ausbildung des Jahrestiefs bei 18,60 EUR konnte sich die Bayer-Aktie deutlich erholen. Die Aufwärtsbewegung hielt übergeordnet bis Ende Juli an. Im Anschluss bewegte sich der Kurs seitwärts entlang der SMA20 (27,36 EUR) und SMA50 (27,64 EUR).

  • Die SMA20 fungierte mehrfach als kurzfristige Unterstützung.

  • Sobald diese nicht hielt, bot die SMA50 Halt – ein stabiles Unterstützungscluster.

  • Seit August bewegte sich der Kurs seitwärts zwischen beiden gleitenden Durchschnitten.

Erholungen führten regelmäßig zu Gewinnmitnahmen, Rücksetzer lockten hingegen neue Käufer an. Mehrere Versuche, Ende Oktober die SMA20 nachhaltig zu überwinden, scheiterten. Die Notierungen bröckelten daraufhin ab.

Aktuelle Bayer Prognose im Tageschart

Trotz des jüngsten Rücksetzers bleibt das Tageschart bullisch, solange die Aktie über der SMA50 schließt.

Bullische Signale:

  • Ein Schlusskurs über dem Hoch der Vorwoche wäre ein bestätigtes Long-Signal.

  • In diesem Fall wären 31,72 EUR und mittelfristig sogar 36 EUR realistische Kursziele.

Bärische Signale:

  • Setzen sich Gewinnmitnahmen fort, könnte die Aktie zunächst die SMA50 anlaufen.

  • Darunter wartet die SMA20 als weitere Unterstützung.

  • Ein Rückfall unter beide Linien würde das bullische Bild deutlich schwächen.

Die enge Lage der beiden gleitenden Durchschnitte spricht weiterhin für eine solide technische Unterstützungszone.

Übergeordnete Einschätzung Daily: bullisch


Chartanalyse Bayer – 4-Stunden-Chart (4h)

BAYN DAX Verlierer

Im 4-Stunden-Chart zeigt sich ein ähnliches Bild: Seit Wochen orientiert sich die Aktie an SMA20 (27,62 EUR) und SMA50 (27,31 EUR). Ein Ausbruch Anfang Oktober führte zu kurzfristigen Gewinnmitnahmen, anschließend lief der Kurs zurück in den Bereich beider Linien.

Mehrere Versuche, die SMA50 nachhaltig zu überwinden, scheiterten – die Folge war ein erneuter Abwärtsimpuls. Erst in den jüngsten Handelstagen gelang der Sprung über SMA20, SMA50 und SMA200 (27,70 EUR) bis an das Oktoberhoch.

Bayer Prognose im 4h-Chart

Solange sich die Aktie über der SMA200 halten kann, bleibt das Chartbild kurzfristig bullisch.

Bullische Szenarien:

  • Dreht der Kurs bereits vor Erreichen der SMA200 wieder nach oben, wäre dies ein besonders positives Zeichen.

  • Weitere Aufwärtsziele liegen analog zur Tagesanalyse im Bereich des Wochenhochs und darüber.

Bärisches Risiko:

  • Fällt der Kurs erneut unter die SMA50, würde dies den jüngsten Ausbruch als Fehlausbruch entlarven.

  • Dies wäre ein klares Warnsignal für die Bayer Prognose.

Übergeordnete Einschätzung 4h-Chart: bullisch


Tagesprognose: aufwärts


Wichtige Kursmarken (Widerstände & Unterstützungen)

Widerstände:

  • 29,06 EUR

  • 29,87 EUR

  • 31,03 EUR

  • 31,72 EUR (GAP)

  • 36,06 EUR

Unterstützungen:

  • 27,82 EUR

  • 27,70 EUR (SMA200 4h)

  • 27,64 EUR

  • 27,62 EUR

  • 27,36 EUR

  • 27,31 EUR

  • 27,26 EUR

  • 25,51 EUR

  • 24,26 EUR

  • 22,08 EUR

  • 20,87 EUR (GAP)

  • 18,05 EUR

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker in Deutschland 2025 ist XTB laut diesen Awards!
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren
17. November 2025, 13:36

Die aktuelle DOW JONES-Analyse am 17.11.25 🔴 Überblick für KW 47

17. November 2025, 13:30

Walt Disney Aktie: Schwache Umsätze, starke Gewinne – jetzt Aktien kaufen? 🎬

17. November 2025, 12:33

DAX Gewinner am Freitag: Siemens Healthineers Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

17. November 2025, 10:38

Nasdaq Prognose & Analyse für Montag, den 17.11.25 – Aktuelle Einschätzung

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an