DAX: Vorsichtiger Optimismus im Schatten der EZB

13:33 11. September 2025

DAX Aktuell: Verhaltener Start an den europäischen Börsen

Die Eröffnung der Aktienmärkte in Westeuropa verläuft heute unter erhöhter Vorsicht. Während der UK100 und der FRA40 leicht zulegen, bleibt der DAX (DE40) nahezu unverändert. Diese verhaltene Reaktion zeigt, dass Anleger auf bevorstehende makroökonomische Entscheidungen warten.

Der DAX Aktuell eröffnet in ruhigem Ton. Die Notierungen sind stabil, die Volatilität gering – der Markt scheint sich in einer „Pause vor Entscheidungen“ zu befinden. Anleger blicken vor allem auf die anstehenden Aussagen der Europäischen Zentralbank (EZB) sowie auf wichtige Inflationsdaten.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Wichtige Makrodaten im Fokus

Zu Beginn der Handelssitzung sind die Bewegungen überschaubar. Europa wartet auf entscheidende Impulse:

  • EZB-Zinsentscheid: Erwartet wird keine Veränderung der Geldpolitik.

  • USA: Veröffentlichung von Verbraucherpreisen (CPI) und Arbeitslosenzahlen – entscheidend für die zukünftige Zinspolitik der Federal Reserve.

Die EZB-Entscheidung ist für die Märkte richtungsweisend. Auch ohne Zinsänderung analysieren Investoren die Tonlage von Christine Lagarde genau. Bereits Nuancen in der Kommunikation können Auswirkungen auf die DAX Prognose haben.

Gleichzeitig beeinflussen die US-Daten die globalen Kapitalströme. Stärkere Inflationszahlen könnten den Dollar stützen und den Euro schwächen, was für europäische Unternehmen teils belastend wäre. Schwächere Daten hingegen könnten die Risikofreude erhöhen und Kapital in den europäischen Aktienmarkt – inklusive des DAX – lenken.


DAX - Technische Analyse im Tageschart

DAX Prognose im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 11.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Der DAX bleibt in einer Korrekturphase und konsolidiert aktuell an einer wichtigen Unterstützungszone, die mit dem 38,2 %-Fibonacci-Level übereinstimmt.

  • Bullishes Szenario: Hält diese Zone, könnte ein Rebound erfolgen – mit Chancen auf einen Test der gleitenden Durchschnitte und höherer Widerstände.

  • Bärisches Szenario: Ein Bruch nach unten würde die Wahrscheinlichkeit verstärkter Rückgänge Richtung 50 %- und 61,8 %-Fibonacci-Level erhöhen, im Extremfall sogar bis zur EMA200.

Damit bleibt die DAX Prognose kurzfristig von makroökonomischen Daten abhängig, während die Charttechnik die relevanten Schlüsselzonen klar absteckt.


Unternehmensnachrichten

  • Avio (AVIO.IT): Sucht neue Investoren zur Finanzierung von Infrastruktur- und Forschungsprojekten. Aktie fällt um über 10 %.

  • Buzzi (BZU.IT), Heidelberg (HEI.DE): Positive Einschätzung von JP Morgan treibt die Kurse um +8 % bzw. +3 %.

  • Adecco (ADEN.CH): Jefferies hebt Kursziel von 18,5 auf 24 CHF an. Aktie steigt über 1 %.

  • Airbus (AIR.FR): Trotz Verzögerungen sollen Aufträge pünktlich geliefert werden. Aktie gewinnt 2 %.


👉 Fazit:
Die DAX Prognose hängt kurzfristig stark von den Entscheidungen der EZB und den US-Wirtschaftsdaten ab. Aktuell zeigt sich der DAX stabil, doch sowohl fundamentale als auch technische Faktoren deuten auf mögliche größere Bewegungen in den kommenden Tagen hin.

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an