DAX Aktuell: Europäische Börsen starten optimistisch
Eine Welle des Optimismus treibt die europäischen Indizes an. Die Börsen in Europa eröffneten heute mit Kursgewinnen. Diese Aufwärtsbewegung wird von einer verbesserten Stimmung sowie positiven Kommentaren führender Investmentbanken getragen. Trotz der negativen Marktreaktion auf die Ergebnisse von Nvidia zeigt sich der europäische Markt stabil. Der DAX Aktuell liegt in den frühen Handelsstunden 0,5 % im Plus, der FRA40 steigt um 1 % und der EU50 um 0,6 %.
Zwischen Euphorie und Konsolidierung
Im weiteren Handelsverlauf mangelt es den Märkten allerdings an Dynamik. Viele Indizes geben einen Teil ihrer Gewinne wieder ab, auch wenn der FRA40 im positiven Bereich bleibt.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Quartalszahlen des US-Chipherstellers Nvidia sorgten global für Aufmerksamkeit. Trotz übertroffener Erwartungen reagieren die Anleger zurückhaltend. Die Aktie verliert vorbörslich rund 2 %. Der europäische Markt bleibt davon jedoch weitgehend unbeeindruckt.
DAX Prognose: Banken erwarten weiteres Aufwärtspotenzial
Analysten von Goldman Sachs und Citi äußern sich positiv zu den europäischen Aktienmärkten. Ihrer Einschätzung nach seien Risiken aus der politischen Krise in Frankreich bereits eingepreist. Zudem gelten europäische Aktien als stark unterbewertet – ein Faktor, der für eine bullishe DAX Prognose spricht.
Auch von institutioneller Seite gibt es Impulse: Banque Populaire Caisse d'Épargne führt neue Anleihen für die europäische Rüstungsindustrie ein. Die erste Emission beläuft sich auf über 500 Millionen Euro und soll die strategische Industrie stärken.
Makrodaten im Blick
Die EU-Kommission veröffentlichte heute neue Konjunkturdaten:
-
Business Climate Indicator: -0,72 (unverändert)
-
Eurozonen-Verbrauchervertrauen: -15,5 (im Einklang mit den Erwartungen)
Am Nachmittag steht zudem das Protokoll der EZB-Sitzung im Fokus. Der Markt rechnet mit einer Fortsetzung des aktuellen geldpolitischen Kurses.
Auch aus Großbritannien kommen positive Signale: Die Autoproduktion stieg im Juli um 5,6 % auf 69.127 Fahrzeuge. Die Gesamtproduktion legte um 10,8 % zu. Für 2026 erwarten Experten ein weiteres Wachstum von 6,4 %.
DAX Chartanalyse im Tageschart
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 28.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Auf dem DAX Chart (DE40, D1) zeigt sich eine Verteidigung der Unterstützung um die 24.000 Punkte-Marke. Gelingt kein schneller Anstieg über die obere Begrenzung der Supportzone, könnte diese Zone zusammen mit dem EMA50 zum Widerstand werden. In diesem Fall wäre eine Konsolidierung zwischen 24.000 Punkten und der mittelfristigen Trendlinie (EMA100) möglich. Ein Ausbruch nach oben würde zunächst an der Kreuzung von kurzfristigem Abwärtstrend und mittelfristigem Aufwärtstrend (rot) auf Widerstand treffen, gefolgt vom Allzeithoch.
Unternehmensnachrichten: Gewinner und Verlierer
-
Tesla (TSLA.DE): Absatz in Europa bricht um 40 % im Jahresvergleich ein. Marktanteil sinkt von 1,4 % auf 0,8 %. Gründe sind ein Konsumenten-Boykott, die Nähe Elon Musks zum US-Präsidenten und wachsende Konkurrenz aus China. Die Aktie fällt um 1 %.
-
Europäische Autobauer profitieren:
-
Aston Martin +2,6 %
-
Volkswagen +1 %
-
Mercedes +1,9 %
-
BMW +1,4 %
-
Renault +5 %
-
Stellantis +3,2 %
-
-
Pernod Ricard: +7 % nach starken Zahlen.
-
Drax (UK): -10 % nach Ermittlungen der FCA wegen möglicher Verstöße bei Holzbeschaffung.
Fazit: DAX Prognose bleibt positiv
Trotz kurzfristiger Konsolidierung bleibt die DAX Prognose mittel- bis langfristig optimistisch. Positive Einschätzungen führender Banken, robuste Unternehmensdaten und solide Makrozahlen sprechen für weiteres Wachstum am europäischen Aktienmarkt. Der DAX Aktuell stabilisiert sich über der wichtigen 24.000er-Marke, was ein entscheidender Faktor für den nächsten Aufwärtstrend sein könnte.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

- Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
- Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
- Details und Teilnahmebedingungen über den Link
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.