DAX zum Wochenauftakt im Plus

13:25 27. März 2023
  • Bullischer Wochenauftakt in Europa
  • Deutsche Bank zieht andere Banken mit nach oben
  • Jefferies hebt Prognosen für Salzgitter und HeidelbergCement an

Der erste Handelstag in Deutschland in dieser Woche bringt deutliche Anstiege bei den Aktien der größten an der Deutschen Börse notierten Unternehmen. Im Fokus der Anleger stehen vor allem die Aktien der Deutschen Bank (DBK.DE), die heute um mehr als 4,4 Prozent zulegen und damit einen Teil der Verluste aus der jüngsten Verkaufswelle aufgrund der steigenden CDS des Unternehmens wieder wettmachen. Die Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich heute vor allem auf die Reden der Notenbanker von BoE, EZB und Fed. 

Die Daten des ifo-Instituts fielen besser aus als erwartet: Der Gesamtindex für das Geschäftsklima lag bei 93,3 Punkten (erwartet wurden 91,0). Der Teilindex für die aktuelle Lage lag bei 95,4 Punkten gegenüber 94,1 erwarteten Punkten, während der Teilindex für die Erwartungen bei 91,2 Punkten gegenüber 88,3 erwarteten Punkten lag.

Die Stimmung in Europa ist in der ersten Handelssitzung dieser Woche eindeutig positiv. Das Wachstum wird vor allem von den Aktien der Deutschen Bank (DBK.DE) getragen. Quelle: xStation5 von XTB

Die Aktien von Salzgitter (SZG.DE) steigen heute um mehr als 6,6%, nachdem das Unternehmen seine Umsatzprognosen für 2023 erhöht hat. Das Unternehmen fügte hinzu, es sei zuversichtlich, was das Geschäftsumfeld im Jahr 2023 angehe.

Quelle: Bloomberg

Jefferies hob sein Kursziel für die Aktien von HeidelbergCement (HEI.DE) von "Halten" auf "Kaufen" an. Als Hauptgrund für die gute Bewertung wurde der Kosten-/Margenhintergrund des Unternehmens genannt. Das Kursziel liegt bei 96,90 Euro pro Aktie (zuvor 61,30 Euro pro Aktie). 

Der Optimismus im Windturbinensektor veranlasste HSBC, den Ausblick für Siemens Energy (ENR.DE) anzuheben. Die Bank stufte die Aktien des Unternehmens von "Halten" auf "Kaufen" um und hob das Kursziel von zuvor 19 Euro auf 24 Euro an. Die Aktien des Unternehmens legen derzeit um fast 4,49 Prozent zu.

Der öffentliche Nahverkehr und die Flughäfen in Deutschland stehen heute aufgrund eines bundesweiten Streiks der Beschäftigten unter Druck. Die Gewerkschaft Verdi fordert für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes eine Lohnerhöhung von 10,5%. Der Frankfurter Flughafen ist heute geschlossen. 

Deutschland hat sich mit der Europäischen Union auf eine bahnbrechende Verordnung geeinigt, die vorschreibt, dass Neuwagen bis 2035 klimaneutral sein müssen. Die Regierung in Berlin erklärte, sie habe wichtige Zusicherungen erhalten, dass die EU-Verordnung technologieneutral sein werde. 

Veränderungen der institutionellen Beteiligungen an einzelnen Unternehmen des DAX (Daten der letzten Sitzung). Quelle: Bloomberg

Wichtige prozentuale Veränderungen und Informationen von einzelnen Unternehmen im DAX. Quelle: Bloomberg

Analyse DAX / DE30

Die Stimmung am deutschen Aktienmarkt hat sich zu Beginn der neuen Woche verbessert. Die DE30-Kontrakte testen derzeit den Widerstand, der durch das 78,6%-Retracement gebildet wird. Quelle: xStation5 von XTB

***
Die "große" Handelszeit geht von 08.00 bis 22.00 Uhr deutscher Zeit. Viele andere Broker bieten einen niedrigen Spread nur von 09.00 bis 17:30 Uhr - XTB bietet den durchgängig niedrigen Spread in der GROSSEN Handelszeit. Erleben Sie den XTB Vorteil. 

BESTE Spreads für DAX, Nasdaq und Indizes

***

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an