DE30: Aktienmärkte in Europa legen zu Wochenbeginn zu!

15:41 7. November 2022

Die erste Börsensitzung der Woche bringt eine Verbesserung der Anlegerstimmung. Der deutsche Leitindex (DE30) kämpft heute darum, die 13.600-Punkte-Marke nachhaltig zu überwinden. Der Wirtschaftskalender für heute ist im Wesentlichen leer, allerdings haben wir u.a. Daten zur deutschen Industrieproduktion und zum Sentix-Index erhalten.

Quelle: XTB

Der Swap-Markt preist derzeit eine fast 52%ige Chance für eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte auf der Dezember-Sitzung der EZB ein. Quelle: Bloomberg

DE30 im D1-Chart. Der deutsche Leitindex legt zu Wochenbeginn zu und greift die 13.600-Punkte-Region an. Quelle: xStation 5

Die Sitzung am Montag bringt höhere Bewertungen für die meisten Wirtschaftssektoren. Quelle: Bloomberg

Nachrichten:

Die Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich heute auf die Ergebnisse von BioNTech (BNTX.US), die schlechtere Zahlen als vor einem Jahr auswiesen. Die Aktien des Unternehmens verlieren vor der Eröffnung der US-Sitzung fast 3%. Es sei daran erinnert, dass China die Verwendung des Impfstoffs des Unternehmens bei in China lebenden Ausländern genehmigt hat.

Quelle: Bloomberg

Analystenempfehlungen:

  • Rheinmetall (RHM.DE) wird von JPMorgan mit "Overweight" bewertet.

Veränderungen in den Beständen von großen Instituten an einzelnen Unternehmen des DE30 (Daten der letzten Sitzung). Quelle: Bloomberg

Die größten prozentualen Veränderungen bei den im DE30 enthaltenen Unternehmen. Quelle: Bloomberg

Die aktivsten Aktien im DE30. Quelle: Bloomberg

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an