++ Gewinne werden am Mittwoch ausgebaut ++ S&P 500 schwächelt ++ Kurzfristige Unterstützungen im Fokus ++
W1-CHART
Der DE30 kann am Mittwoch seinen Aufwärtstrend der letzten Woche fortsetzen, wobei die Gewinne mit 0,20% recht überschaubar sind. Durch den Ausbruch aus der breiten Konsolidierung (11.700 bis 12.500 Punkte) konnten die Bullen mehr Aufwärtspotenzial freisetzen. Die Hochs vom Sommer 2018 bei 12.850 und 13.200 Punkten dienen als übergeordnete Kursziele.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation 5
H4-CHART
Angesichts der jüngst starken Rallye am deutschen Aktienmarkt könnte sich auch ein Blick auf die Wall Street lohnen. Der S&P 500 (in blau) konnte nämlich in seiner aktuellen Aufwärtsbewegung bislang kein höheres Hoch ausbilden, daher bleibt abzuwarten, ob die US-Händler am heutigen Nachmittag nachlegen oder sich auf eine Korrektur vorbereiten könnten. Dies dürfte auch die Risikobereitschaft beim DE30 beeinflussen.
Quelle: xStation 5
M30-CHART
Rücksetzer wurden in dieser Woche bisher als Kaufgelegenheiten genutzt, um sich dem Trend erneut anzuschließen. Die Anstiege sind zwar klein, aber stetig, und solange der Kurs nicht die 12.580 sowie die 12.520 Punkte (lokale Unterstützungen / Umfang der letzten Korrekturen) unterschreitet, bleibt eine Fortsetzung des Aufwärtstrends das Basisszenario.
Quelle: xStation 5
CANNABIS ODER VIDEOSPIELE ALS INVESTMENT?
Weltweit sehen Marktteilnehmer in diesen beiden Sektoren viel Potenzial. Doch sind diese Branchen wirklich eine interessante Alternative für Anleger? Und wie könnte man in diese Branchen investieren?
Sichern Sie sich den jeweiligen Report zum CANNABIS-SEKTOR oder zur GAMING- & eSPORT-INDUSTRIE und erfahren Sie, wie man in diese Märkte investieren könnte.
Jetzt kostenfrei herunterladen
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.