11:21 · 11. Oktober 2021

DE30: Bullen halten kurzfristige Unterstützung bei 15.150 Punkten

Bayer
Aktien
BAYN.DE, Bayer AG
-
-

++ Europäische Indizes handeln uneinheitlich ++ DE30 versucht, die Unterstützung bei 15.150 Punkten zu halten ++ Allianz soll unter den Bietern für Reintel sein ++

Die westeuropäischen Aktienmärkte notieren am Montag überwiegend im Minus. Der deutsche Leitindex (DE30) und der französische CAC40 (FRA40) verlieren rund 0,2%, während der spanische Ibex (SPA35) und der italienische FTSE MIB (ITA40) 0,4% niedriger notieren. Im östlichen Teil Europas ist jedoch eine positive Stimmung festzustellen, da der russische RTS (RUS50) um 1% und der polnische WIG20 (W20) um fast 0,9% höher notieren. Der Wirtschaftskalender für heute ist leer, und der Feiertag in den Vereinigten Staaten könnte zu einer geringeren Volatilität im späteren Tagesverlauf beitragen.

Quelle: xStation 5

Der DE30 wird zu Beginn der neuen Woche leicht schwächer gehandelt. Die Aufwärtsbewegung des deutschen Leitindex wird weiterhin durch die 200-Stunden-Linie (lila Linie) begrenzt. Nach einem weiteren gescheiterten Versuch, über diesen gleitenden Durchschnitt auszubrechen, zog sich der Index zurück und fiel unter die mit dem 38,2%-Retracement markierte Unterstützungszone (Bereich 15.150 Punkte). Die Käufer versuchen, den Index wieder über diese Hürde zu drücken. Sollte ihnen dies gelingen, würden sich die Aussichten verschlechtern, da der Bereich um 15.150 Punkte auch die untere Grenze der kurzfristigen Handelsspanne darstellt. Es gibt zwei wichtige kurzfristige Widerstände, die es zu beachten gilt. Der erste ist der bereits erwähnte gleitende Durchschnitt, der sich derzeit im Bereich von 15.210 Punkten befindet. Der zweite ist die obere Begrenzung der Handelsspanne - ein Bereich zwischen 15.250 Punkten und dem 50%-Retracement (15.270 Punkte).

Unternehmensnachrichten

Die mexikanische Gesundheitsbehörde Cofepris hat ein Angebot von Bayer (BAYN.DE) abgelehnt, die Zulassung für den GVO-Mais des deutschen Unternehmens in Mexiko zu erteilen. Bayern kritisierte die mexikanischen Behörden wegen fehlender wissenschaftlicher Begründung für die Ablehnung. Mexiko ist seit dem Amtsantritt von Andres Manuel Lopez Obrador als Präsident zunehmend ablehnend gegenüber GVO eingestellt. Es war das erste Mal, dass die mexikanischen Behörden eine GVO-Genehmigung rundweg ablehnten.

Dem Bericht von Expansion zufolge werden sich die Allianz (ALV.DE) sowie KKR und Axa an einer Versteigerung des 49%igen Anteils an Reintel, der Glasfasersparte von Red Electrica, beteiligen. Die Tochtergesellschaft von Red Electrica könnte bei einem Deal mit 1,2-1,3 Mrd. Euro bewertet werden.

Die Ablehnung des Angebots für eine GVO-Genehmigung in Mexiko ist zwar keine positive Nachricht für Bayer (BAYN.DE), aber das Unternehmen erklärte, dass die finanziellen Auswirkungen der Entscheidung minimal sein werden. Die Aktie notiert heute höher und hat es geschafft, über der 200er-SMA im H4-Chart (lila Linie) auszubrechen. Aktuell wird die Widerstandszone bei 48,35 Euro getestet. Sollte ein Durchbruch darüber gelingen, wäre der Weg in Richtung des 38,2%-Retracements der jüngsten Korrektur im Bereich von 49,50 Euro frei. Quelle: xStation 5
 

17. Oktober 2025, 18:11

US Börsenstart: Börse stabilisiert sich – Trump-Initiative belastet Progyny, Uranwerte fallen 📉

17. Oktober 2025, 13:42

DAX Analyse: DAX unter Druck – US-Bankenkrise sorgt für Risikoaversion 📉

17. Oktober 2025, 09:28

Nasdaq Prognose & Analyse für Freitag, den 17.10.25 – Aktuelle Einschätzung

17. Oktober 2025, 08:59

DAX Prognose für Freitag, 17.10.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an