MN-Chart
Der DE30 kann sich offenbar nicht nachhaltig von seinem Einbruch erholen und stößt erneut auf eine wichtige Trendlinie (siehe Chart). Diese könnte den Markt vor einem weiteren Rückgang bewahren. Stärkere Unterstützung wäre erst wieder an der 200-Monats-Linie bei 8.750 Punkten zu finden.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation 5
H4-Chart
Das Ausmaß der letzen drei Korrekturen ist identisch (blaue Rechtecke), daher bleibt der Abwärtstrend nach wie vor intakt. Bei einem Ausbruch nach unten könnte sich die Abwärtsdynamik beschleunigen, während eine Verteidigung auf eine Kursstabilisierung hindeuten dürfte.
Quelle: xStation 5
M30-Chart
Der DE30 steckt in einem absteigenden Dreieck - einem Trendfortsetzungsmuster - fest. Die Bodenbildung bei 10.400 Punkten ist zwar noch nicht gescheitert, es ist allerdings ein schnelles Handeln der Bullen erforderlich. Bislang gibt es keine Anzeichen auf eine Umkehrung.
Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.