++ Europäische Aktienmärkte handeln uneinheitlich ++ DE30 erholt sich vom Intraday-Dip ++ Siemens Healthineers will im November neue mittelfristige Ziele veröffentlichen ++
Die Aktienmärkte in Europa handeln am Donnerstag uneinheitlich. Die Indizes aus Deutschland, den Niederlanden, Spanien und Italien legen zu, während die Aktien in Frankreich, dem Vereinigten Königreich, Portugal und Polen nachgeben. Die Schwankungsbreite ist jedoch gering und beträgt in den meisten Fällen nicht mehr als 0,3%. Während der Wirtschaftskalender heute fast leer ist, könnten die US-Inflationsdaten um 14:30 Uhr eine gewisse kurzfristige Volatilität an den Aktienmärkten auslösen, da höher als erwartete Werte potenziell negativ für Aktien und positiv für den US-Dollar sind.
Quelle: xStation 5
Der DE30 erholt sich weiter von seinem Rückgang der letzten Woche. Der Index kletterte über die Preiszone, die mit dem 38,2%-Retracement des Mitte Juli gestarteten Aufwärtsimpulses markiert ist, und testete den Widerstand beim 23,6%-Retracement (Bereich 15.800 Punkte). Der Index gab über Nacht nach und testete heute Morgen erneut das erwähnte 38,2%-Retracement - diesmal als Unterstützung. Zu beachten ist, dass die am Donnerstag letzter Woche eingeleitete Erholung eine klare Aufwärtstrendstruktur mit höheren Hochs und Tiefs aufweist. Das Basisszenario sieht also so aus, dass sich die Aufwärtsbewegung fortsetzen wird.
Unternehmensnachrichten
Vonovia (VNA.DE) hat auf alle Bedingungen, einschließlich der Mindestannahmeschwelle, für ihr Angebot für Deutsche Wohnen (DWNI.DE) verzichtet. Die Annahmefrist wurde zudem vom 20. September auf den 4. Oktober verlängert. Mit Stand vom 13. September 2021 lag die Annahmequote bei 34,51%.
Bernd Montag, der CEO von Siemens Healthineers (SHL.DE), sagte in einem Interview mit dem Handelsblatt, dass sein Unternehmen im November neue mittelfristige Ziele veröffentlichen werde. Er sagte auch, dass diese neuen Ziele höher sein würden als die derzeitigen Ziele.
Einschätzungen von Analysten
- UBS stuft Merck (MRK.DE) auf „Verkaufen" herab. Das Kursziel wurde auf 170 Euro gesetzt.
- Berenberg stuft Siemens Healthineers (SHL.DE) mit „Kaufen" ein. Das Kursziel wurde auf 64 Euro gesetzt.
Siemens Healthineers (SHL.DE) wird heute höher gehandelt, nachdem der Vorstandsvorsitzende angedeutet hat, dass die neuen mittelfristigen Ziele höher als die derzeitigen Ziele sein werden. Die Aktie wird auch durch die Anhebung des Kursziels bei Berenberg unterstützt. Ein Blick auf den Chart zeigt, dass der Aktienkurs eine Erholung eingeleitet hat, nachdem er die untere Grenze der Marktgeometrie in der Nähe des 23,6%-Retracements des vor einem Jahr gestarteten Aufwärtsimpulses getestet hat. Quelle: xStation 5
Der XTB Wochenausblick 🔴 Märkte, die man nächste Woche im Auge behalten sollte 🔴 Gold, Nasdaq 100, USDJPY
BÖRSE HEUTE: US-Indizes auf Rekordhoch – DAX stabil, Inflation fällt (24.10.2025)
US Börsenstart: Börse steigt nach Inflationsdaten – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung wächst
EILMELDUNG: US-PMI über den Erwartungen! 📈🔥EURUSD fällt!
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.