- Anleger blicken auf Angriffe in der Ukraine
- Sentix-Stimmung schlechter als erwartet
Der erste Handelstag in Europa in dieser Woche bringt eine gemischte Stimmung. Die Märkte ignorieren die jüngsten Anschläge in der Ukraine, die erneut eine stärkere Eskalation des Konflikts befürchten lassen. Die Stimmung der Anleger in der Eurozone ist im Oktober auf den niedrigsten Stand seit der Covid-Pandemie gefallen. Der aktuelle Wert liegt bei -38,3 (Prognose -34,7).
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenLaut Sentix ist die wirtschaftliche Lage so schlecht wie seit 2008 nicht mehr, als sich Euroland noch in den Nachwehen der globalen Finanzkrise befand. In den Kommentaren wird von einem "katastrophalen Zustand der wirtschaftlichen Gesundheit" gesprochen. Quelle: Sentix
Der Swap-Markt preist derzeit eine Wahrscheinlichkeit von fast 82% für eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte auf der Oktober-Sitzung der EZB ein. Quelle: Bloomberg
DE30 im D1-Chart. Die deutschen Standardwerte werden heute uneinheitlich gehandelt und haben Mühe, einen Teil der Rückgänge vom Freitag wettzumachen. Quelle: xStation 5
Die Sitzung am Montag bringt gemischte Bewertungen für die meisten Wirtschaftssektoren. Quelle: Bloomberg
Nachrichten:
Zyklische Unternehmen gehören am Montag zu den stärksten Werten am deutschen Aktienmarkt. Die Aktien von ThyssenKrupp (TKA.DE), Salzgitter (SZG.DE) und Klöckner & Co (KCO.DE) legen ebenfalls zu. Die Vorschläge der Expertenkommission der Bundesregierung zur Senkung der Gaspreise wirken sich positiv aus.
Empfehlungen von Banken:
- Die Aktie von Fraport (FRA.DE) wird von Jefferies mit "underperform" bewertet. Kursziel: 33 Euro.
- Jefferies stuft die Aktien von Fresenius Medical (FME.DE) auf "hold" herab. Kursziel: 29 Euro.
Veränderungen in den Beständen der Institutionen an einzelnen Unternehmen des DE30 (Daten der letzten Sitzung). Quelle: Bloomberg
Die größten prozentualen Veränderungen bei den im DE30 enthaltenen Unternehmen. Quelle: Bloomberg
Die aktivsten Aktien im DE30. Quelle: Bloomberg
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.