DE30: Europäische Aktien auf dem Weg zum Wochengewinn

12:00 27. Mai 2022
  • Europäische Aktienmärkte handeln höher
  • DE30 durchbrach den Bereich von 14.000 Punkten
  • Volkswagen (VOW3.DE) zahlt 242 Mio. USD im Rahmen des Dieselgate-Vergleichs

Die europäischen Aktienindizes notieren am Freitag überwiegend im Plus, wobei der DE30 um 0,55% zulegt. Grund dafür ist der vorsichtige Optimismus über die Wiederbelebung der chinesischen Wirtschaft und die nachlassende Sorge vor aggressiven Zinserhöhungen durch die Fed und die EZB. Schlechtere Stimmung herrscht im Vereinigten Königreich, da die Anleger weiterhin das von Finanzminister Sunak vorgeschlagene neue Konjunkturpaket und die Auswirkungen, die es auf die Straffungspläne der BoE haben könnte, verdauen müssen. Auf Wochensicht sind die großen europäischen Börsen auf dem besten Weg, einen Zuwachs von fast 2% zu verbuchen.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Dem DE30 gelang gestern der Ausbruch über den wichtigen Widerstand bei 14.000 Punkten, der mit der oberen Begrenzung der Keilformation zusammenfällt, und heute herrscht eine optimistische Stimmung vor, sodass ein Angriff auf den nächsten Widerstand bei 14.465 Punkten nicht ausgeschlossen werden kann. Sollte sich die Marktstimmung hingegen verschlechtern, könnte ein weiterer Abwärtsimpuls in Richtung der Unterstützung bei 13.325 Punkten erfolgen. Quelle: xStation 5

Unternehmensnachrichten:

Volkswagen (VOW3.DE) gab bekannt, dass das Unternehmen rund 242 Millionen Dollar zahlen werde, um 91.000 außergerichtliche Klagen in Großbritannien im Zusammenhang mit dem Dieselgate-Abgasskandal aus dem Jahr 2015 beizulegen, in den der größte europäische Automobilhersteller verwickelt war.

Airbus (AIR.DE) und Qatar Airways steuern auf einen dreimonatigen Prozess im Sommer nächsten Jahres zu, nachdem ein britischer Richter der Fluggesellschaft einen relativ schnellen Zeitplan zugestanden und ihre verfahrensrechtlichen Ansprüche abgewiesen hat. Qatar Airways hatte wegen Mängeln an der Schutzhaut von rund zwei Dutzend am Boden liegenden A350-Langstreckenflugzeugen Bedenken hinsichtlich der Sicherheit geäußert.

Siemens Government Technologies - der auf die USA ausgerichtete Zweig des Technologiekonzerns Siemens (SIE.DE) - weitet wichtige Arbeiten zur Energieeffizienz und Widerstandsfähigkeit im Corpus Christi Army Depot (CCAD) in Texas aus. Der neue Auftrag im Wert von 17,1 Millionen Dollar, der vom Engineering and Support Center des Army Corps of Engineers in Huntsville erteilt wurde, wird die Ziele der Armee in Bezug auf Effizienz und Widerstandsfähigkeit ihrer wichtigsten Drehflügler- und Reparatureinrichtung unterstützen, wie Business Wire berichtet.

Die Aktie von Siemens (SIE.DE) begann den heutigen Handelstag höher und testet derzeit eine wichtige Widerstandszone um 119,75 Euro, die durch das 38,2% Fibonacci-Retracement, den 200er-SMA (rote Linie) und die Abwärtstrendlinie markiert ist. Sollte es zu einem Durchbruch nach oben kommen, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung des nächsten Widerstands bei 134,25 Euro beschleunigen, der mit dem 23,6%-Retracement zusammenfällt. Sollten andererseits die Verkäufer wieder die Kontrolle übernehmen, könnte eine weitere Abwärtsbewegung in Richtung der Unterstützung bei 108,60 Euro einsetzen. Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an