++ Europäische Aktien steigen zu Beginn der heutigen Sitzung ++ DE30 versucht Widerstand bei 13.170 Punkten zu überwinden ++ BASF und MTU Aero Engines erhalten Verkaufsempfehlungen ++
Die europäischen Aktien notieren am Donnerstag höher, nachdem die Wall Street gestern einige Gewinne erzielen konnte. Die Aktien aus Polen und Russland entwickeln sich am besten. Der Zinsentscheid der EZB sowie die Wahlen in Großbritannien sind heute die wichtigsten Ereignisse.
ZINSENTSCHEID DER EZB UND WAHLEN IN GROSSBRITANNIEN
Die Aktien stiegen am Mittwoch, nachdem das FOMC signalisierte, dass baldige Zinserhöhungen unwahrscheinlich seien. Gleichzeitig wies die Botschaft darauf hin, dass die US-Notenbank für weitere geldpolitische Impulse bereit sei, falls sich die Situation verschlechtern sollte. Die EZB wird heute um 13:45 Uhr ihren Zinsentscheidung bekannt geben, aber es ist unwahrscheinlich, dass die Ankündigung große Kursbewegungen an den Devisen- oder Aktienmärkten auslösen wird. Die erste Pressekonferenz der neuen EZB-Präsidentin Christine Lagarde könnte jedoch interessant sein. Des Weiteren finden heute die Wahlen in Großbritannien statt. Die Wahlergebnisse sollten sich vor allem auf den britischen Aktienmarkt auswirken. Sollten die Konservativen eine solide Mehrheit erreichen, könnten die europäischen Indizes zulegen, da dies die Chancen auf einen schnellen und geordneten Brexit erhöht.
DE30-CHART
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation 5
Der DE30 versucht die Widerstandszone bei 13.170 Punkten zu überwinden und notiert auf dem höchsten Niveau seit dem 2. Dezember. Die anhaltende Aufwärtsbewegung hat eine recht starke Dynamik, sodass ein nachhaltiger Durchbruch nicht ausgeschlossen werden kann. Die Bären versuchen jedoch den Kurs unter die Marke von 13.200 Punkten zu drücken. Dieses Niveau sollte man während der gesamten heutigen Sitzung genauestens beobachten. Sollten die Gewinne wieder abgegeben werden, könnte ein „Pin-Bar”-Muster ausgebildet werden - dies würde auf mehr Verkaufsdruck schließen. In solch einem Szenario könnte die Marke von 13.050 Punkten in den Fokus rücken.
DE30-Übersicht um 10:47 Uhr. Quelle: Bloomberg
REAKTIONEN VON ANALYSTEN
- BASF (BAS.DE) wurde durch Exane von "Outperform" auf „Neutral" herabgestuft. Das Kursziel wurde auf 69 EUR festgelegt.
- MTU Aero Engine (MTX.DE) wurde durch die Commerzbank von „Buy" auf „Hold" herabgestuft. Das Kursziel wurde auf 265 EUR festgelegt.
- Telefonica Deutschland (O2D.DE) wurde durch die MainFirst Bank von „Outperform" auf „Hold" herabgestuft. Das Kursziel wurde auf 2,60 EUR festgelegt.
- Dürr (DUE.DE) wurde durch die HSBC auf „Kaufen" heraufgestuft. Das Kursziel wurde auf 34 EUR festgelegt.
- Die RTL Group (RRTL.DE) wurde durch die HSBC auf „Kaufen" heraufgestuft. Das Kursziel wurde auf 51 EUR festgelegt.
- Evonik Industries (EVK.DE) wurde durch JPMorgan auf „Overweight" heraufgestuft. Das Kursziel wurde auf 29 EUR festgelegt.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.