12:18 · 16. Dezember 2021

DE30: Europäische Indizes erholen sich nach FOMC-Entscheidung

Airbus
Aktien
AIR.DE, Airbus SE
-
-
  • Europäische Indizes erholen sich nach den gestrigen Kursgewinnen an der Wall Street
  • DE30 testet Widerstandszone bei 15.725 Punkten
  • Australische Fluggesellschaft Qantas vergibt Großauftrag an Airbus

Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag nach der gestrigen FOMC-Rally an der Wall Street zugelegt. In ganz Europa waren Kursgewinne zu verzeichnen, wobei die russischen Indizes mit einem Tagesplus von rund 3% zu den Spitzenreitern zählten. Die Blue-Chip-Indizes aus Deutschland, Frankreich und den Niederlanden legten im Tagesverlauf um 1% oder mehr zu. Die Europäische Zentralbank wird am frühen Nachmittag (13:45 Uhr) ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben, aber es wird nicht erwartet, dass dieses Ereignis größere Bewegungen an den Aktienmärkten auslöst.

Quelle: xStation 5 

Der deutsche Leitindex notiert heute rund 1,5% höher. Der H4-Chart zeigt, dass sich der Index nach der gestrigen FOMC-Sitzung erholt hat. Der Index testete heute Morgen die Widerstandszone am 38,2%-Retracement des jüngsten Aufwärtsimpulses im Bereich von 15.725 Punkten, konnte diese jedoch nicht überwinden. Der lange obere Schatten der jüngsten Kerze ist besorgniserregend, da er darauf hindeutet, dass die Käufer möglicherweise nicht genug Kraft haben, um einen Durchbruch über diese Hürde zu schaffen. Die jüngsten Ausbrüche über diese Zone waren eher kurzlebig und wurden an der 200-Stunden-Linie im Bereich von 15.800 Punkten (lila Linie) gestoppt. Diese Marke sollte im Auge behalten werden, falls der Index einen weiteren Ausbruch über 15.725 Punkte versucht.

Unternehmensnachrichten

Die australische Fluggesellschaft Qantas hat angekündigt, dass sie die Boeing 737-800-Jets ihrer Inlandsflotte durch A320neo und A220-Jets von Airbus (AIR.DE) ersetzen werde. Die Bestellung wird voraussichtlich bis zum Ende des Qantas-Geschäftsjahres 2022 (30. Juni 2022) nach Genehmigung durch den Verwaltungsrat erfolgen. Der Auftrag besteht aus 40 festen Kaufverpflichtungen und Rechten zum Kauf weiterer 94 Flugzeuge. Die ersten Auslieferungen werden in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2024 (zweite Kalenderhälfte 2023) erwartet. Airbus gehört heute zu den Aktien mit der besten Performance im deutschen Leitindex.

Der Aktienkurs von Metro (B4B.DE) fällt heute, nachdem das Unternehmen angekündigt hat, dass es für das Geschäftsjahr 2021 keine Dividende zahlen werde. Metro meldete für das am 30. September 2021 zu Ende gegangene Geschäftsjahr einen Verlust aus dem fortgeführten Geschäft in Höhe von 56 Millionen Euro. Der Umsatz sank gegenüber dem Vorjahr um 3,3% auf 24,77 Mrd. Euro.

Die Deutsche Börse (DB1.DE) gab bekannt, dass sie die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Crypto Finance abgeschlossen habe. 

Einschätzungen von Analysten

  • Bankhaus Metzler stuft Fresenius (FRE.DE) mit „Kaufen" ein. Das Kursziel wurde auf 45,00 Euro gesetzt.
  • HSBC stuft Carl Zeiss Meditec (AFX.DE) auf „Halten" hoch. Das Kursziel wurde auf 184,00 Euro gesetzt.

Airbus (AIR.DE) notiert heute nach der Bekanntgabe eines Großauftrags der australischen Fluggesellschaft Qantas höher. Die Aktie testet die Preiszone beim 23,6%-Retracement der Erholung nach der Pandemie. Gelingt es nicht, wieder über diese Zone zu klettern, könnte die Aktie in Richtung der jüngsten lokalen Tiefs oder sogar in Richtung des wichtigen Bereichs von 93,00 Euro zurückfallen. Diese Unterstützung wird durch das 38,2%-Retracement und die untere Grenze der Overbalance-Struktur verstärkt. Quelle: xStation 5
 

20. Oktober 2025, 11:58

Nasdaq Prognose & Analyse für Montag, den 20.10.25 – Aktuelle Einschätzung

20. Oktober 2025, 11:40

Chart des Tages 🔴 Nikkei (20.10.2025)

20. Oktober 2025, 09:53

DAX Prognose für Montag, 20.10.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse

19. Oktober 2025, 10:55

DAX: Laufende Abwärtsbewegug! 🔴 Die aktuelle DAX-Analyse 🔴 Chartanalyse, Prognose & Wochenausblick

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an