- Dax steht unter Verkaufsdruck
- Europa konzentriert sich auf PMI-Daten
- Swatch blickt optimistisch in die Zukunft
Der Dienstagshandel an den europäischen Märkten bringt eine Verschlechterung der Anlegerstimmung. Der deutsche Leitindex verzeichnet heute Rückgänge. Der Wirtschaftskalender für die heutige Sitzung ist mit interessanten Daten gefüllt. In der zweiten Tageshälfte warten die Anleger auf die Einkaufsmanagerindizes aus den USA. Nach Börsenschluss wird Microsoft (MSFT.US) seine Quartalszahlen vorlegen.
Daten aus Europa:
Der Composite PMI der Eurozone steigt auf 50,2 und liegt damit über dem vorherigen Wert von 49,3 (Dezember). Gleichzeitig ist dies der höchste Wert seit 7 Monaten! Was zeigt der Bericht im Einzelnen?
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen- Das verarbeitende Gewerbe ist den dritten Monat in Folge gewachsen und liegt wieder über 50
- Der Dienstleistungsindex verzeichnete seinen ersten Anstieg über 50 seit Juli
- Das Wachstum des Composite Index wurde von den Sektoren Technologie, Gesundheitswesen und Pharmazeutik getragen
- Rückgänge im Finanzsektor, vor allem im Zusammenhang mit dem Immobiliensektor
- Sektoren im Zusammenhang mit Tourismus und Freizeit deuten auf eine Stabilisierung hin
- Der Dienstleistungssektor schneidet in Deutschland besser ab, die Industrie in Frankreich
- Der Rest der Eurozone zeigt eine Erholung im Industrie- und Dienstleistungssektor
Die oben genannten Daten deuten darauf hin, dass der Rückgang des BIP in der Eurozone möglicherweise nicht mehr stattfindet. Dies ist ein weiteres Argument für die EZB, ihre restriktive Geldpolitik beizubehalten.
Die Stimmung der Anleger in Europa hat sich am Dienstag verschlechtert. Die meisten Unternehmen werden nun mit moderaten Abschlägen gehandelt. Quelle: xStation5 von XTB
Unternehmensnachrichten und Empfehlungen von Banken:
Die Aktien von Rheinmetall (RHM.DE) legen derzeit um fast 0,5% zu, nachdem der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens sich positiv geäußert hat und für 2025 einen Umsatz von 11-12 Mrd. Euro erwartet (der aktuelle Konsens liegt bei 10,4 Mrd. Euro).
Das Schweizer Unternehmen Swatch (UHR.CH) legte seine Finanzergebnisse für 2022 vor, wobei die Aktien derzeit um fast 1% zulegen. Wie das Unternehmen mitteilte, bestätigten solide Ergebnisse in China die Erwartungen, dass 2023 ein Rekordjahr werden könnte.
Quelle: Bloomberg
Christine Lagarde hat mitgeteilt, dass die EZB ihr Bestes tun werde, um die Inflation wieder auf das Zielniveau zu bringen, was auf die Bereitschaft der Bank zu stärkeren Zinsanhebungen hindeuten könnte.
Die aktivsten Aktien im DAX / DE30. Quelle: Bloomberg
Analyse - DAX / DE30:
Die Futures auf den DAX / DE30 notieren heute niedriger. Der Index bleibt weiterhin unterhalb des lokalen Hochs und in der Nähe des Widerstands, der durch das 78,6%-Retracement definiert wird. Quelle: xStation5 von XTB
Gratis Konto, Gratis investieren*, Gratis Aktie!
- Handeln Sie mit XTB gratis* - ohne Orderkommission - Aktien aus Deutschland, EU und den USA
- *Bis zu einem monatlichen Handelsumsatz von 100.000 Euro streichen wir die Orderkommission komplett (wenn Sie darüberhinaus handeln, berechnen wir erst ab dann 0,2 % vom Handelsvolumen je Transaktion, Min. 10 Euro)
- Allianz, Tesla, Amazon, Apple, Nestle, , Netflix, Bayer, Deutsche Bank, Lufthansa oder Ihr Lieblinsunternehmen.
Investieren Sie mit XTB.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.