DE30: Hochs vom Juli werden respektiert

14:25 15. Oktober 2019

++ Bullen geben Großteil der Intraday-Gewinne ab ++ Chartbild könnte sich schnell verschlechtern ++ Kurzfristige Schwäche, bislang keine größere Korrektur ++

D1-CHART

Nach der gestrigen Doji-Kerze versucht der DE30 heute an die Gewinne von Ende der letzten Woche anzuknüpfen. Den Bullen fehlt jedoch die notwendige Kraft, um auch die Hochs vom Juli zu überwinden. Der Kurs prallt vorerst von der genannten Hürde ab. Die Hoffnung liegt nun auf einer Verteidigung der Marke von 12.480 Punkten sowie einem zweiten Angriff am Nachmittag.

Quelle: xStation 5

H4-CHART
Der DE30 konnte nach dem beunruhigenden Einbruch von Anfang Oktober nicht nur die bekannte Konsolidierung (12.300 bis 12.480 Punkte) zurückerobern, sondern diese auch nach oben durchbrechen. Die Aufwärtsbewegung verliert jedoch an Dynamik und das Chartbild ist zunehmend von langen oberen Schatten geprägt. Entscheidend ist, dass die Oberseite der genannten Konsolidierung (jetzt Unterstützung) bis zum Tagesschlusskurs hält.

Quelle: xStation 5

H1-CHART
Der heutige Handel überzeugt bislang nicht. Kurzfristige Rücksetzer wären zu verkraften, sobald jedoch der Umfang der aktuellen Korrektur nicht größer ausfällt als die der bisherigen (violette Rechtecke), könnte der Markt in Richtung 200-Stunden-Linie bei 12.240 Punkten fallen. Man sollte daher verstärkt nach weiteren Anzeichen von Schwäche achten. Zudem weisen RSI und Kursverlauf eine Divergenz auf, was auf mehr Verkaufsdruck hindeuten könnte.

Quelle: xStation 5

CANNABIS ODER VIDEOSPIELE ALS INVESTMENT?
Weltweit sehen Marktteilnehmer in diesen beiden Sektoren viel Potenzial. Doch sind diese Branchen wirklich eine interessante Alternative für Anleger? Und wie könnte man in diese Branchen investieren?
Sichern Sie sich den jeweiligen Report zum CANNABIS-SEKTOR oder zur GAMING- & eSPORT-INDUSTRIE und erfahren Sie, wie man in diese Märkte investieren könnte.
Jetzt kostenfrei herunterladen
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an