DE30: Indizes versuchen, sich vom gestrigen Ausverkauf zu erholen

11:50 29. September 2021

++ Europäische Aktienmärkte handeln höher ++ DE30 testet 38,2%-Retracement im Bereich von 15.390 Punkten ++ Covestro erwartet solides Ergebnis für Q3 ++

Die Aktienmärkte in Europa handeln am Mittwoch höher und versuchen, sich von den gestrigen Verlusten zu erholen. Der deutsche Leitindex und der französische CAC 40 gewinnen 0,9%, während der niederländische AEX mit einem Plus von 1,1% überdurchschnittlich gut abschneidet. Für heute sind keine wichtigen Datenveröffentlichungen geplant, aber im Laufe des Tages (17:45 Uhr) werden die Chefs der EZB, der Fed, der BoJ und der BoE an einer Podiumsdiskussion beim EZB-Forum teilnehmen.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die vorläufigen HVPI-Daten aus Spanien wurden heute um 9:00 Uhr veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen eine Beschleunigung von 3,3% auf 4,0% im Jahresvergleich, während der Markt mit 3,3 bis 3,4% gerechnet hatte. Dies ist insofern von Bedeutung, da der spanische Bericht einen Tag vor den französischen und deutschen Daten veröffentlicht wird und diese sich in der Regel in dieselbe Richtung bewegen. Eine erhebliche unerwartete Beschleunigung des Preiswachstums im Euroraum würde den Druck auf die EZB erhöhen, zu handeln, und dies könnte von den Aktienmärkten schlecht aufgenommen werden.

Quelle: xStation 5

Der DE30 fand Unterstützung beim 23,6%-Retracement der gesamten Abwärtsbewegung seit Mitte August. Dies ist derselbe Bereich, der während der Erholung in der letzten Woche als Swing-Level diente. Die Aufwärtsbewegung wurde später durch das 38,2%-Retracement (Bereich 15.390 Punkte) gestoppt, aber ein weiterer Versuch ist nicht auszuschließen. Die wichtigste Widerstandsmarke, die es zu beachten gilt, ist das 50%-Retracement (15.500 Punkte). Es ist zu beachten, dass die Abwärtstrendlinie leicht darüber liegt, sodass ein Durchbruch über diese beiden Hürden die Aussichten für die Bullen deutlich verbessern würde.

Unternehmensnachrichten

HeidelbergCement (HEI.DE) hat von Thoma Bravo einen Anteil von 45% an Command Alkon, einem Unternehmen, das Software und Technologien für das Lieferkettenmanagement im Bauwesen entwickelt, für einen nicht genannten Betrag erworben. Reuters berichtete unter Berufung auf eigene Quellen, dass der Wert des Unternehmens bei $1,7 Mrd. liegt. HeidelbergCement hofft, dass die Partnerschaft mit Thoma Bravo, das 55% der Anteile behielt, dem Unternehmen helfen wird, sich in ein Industrietechnologieunternehmen zu verwandeln.

Covestro (1COV.DE) teilte mit, dass es im dritten Quartal ein EBITDA im oberen Bereich der Prognose von 760 bis 860 Millionen Euro erwarte. Das Unternehmen plant auch den Bau einer Produktionsanlage für MDI-Chemikalien, ein Projekt, das Anfang 2020 ausgesetzt wurde. Die Anlage soll entweder in den Vereinigten Staaten oder in China errichtet werden.

Die Deutsche Bank (DBK.DE) gab bekannt, dass sie plane, im Laufe des nächsten halben Jahres 5.000 Mitarbeiter in ihre Büros in New York City zurückzuholen, da sich die Situation wieder normalisiert. Die meisten Mitarbeiter werden jedoch weiterhin flexible Arbeitsmodelle haben, zu denen auch Heimarbeit gehört. 

Covestro (1COV.DE) erholt sich heute. Die Aktie versucht, die obere Grenze der jüngsten Handelsspanne zu überwinden. Der Kurs nähert sich dem jüngsten lokalen Hoch bei etwa 59,75 Euro und könnte kurz davor stehen, ein 6-Monats-Hoch zu erreichen. Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an