++ Aktien in Europa handeln uneinheitlich ++ DE30 testet im H4-Chart den 200er-SMA ++ Delivery Hero investiert 235 Millionen Dollar in ein weiteres Lieferservice-Startup ++
Die europäischen Aktienmärkte notieren am Dienstag uneinheitlich. Die Indizes aus Deutschland, dem Vereinigten Königreich und Frankreich notieren mehr oder weniger unverändert, während der spanische IBEX (SPA35) mit einem Plus von 0,7% am besten abschneidet. Trotz einer positiven asiatischen Sitzung tun sich die Anleger in Europa schwer, die Blue-Chip-Indizes nach oben zu treiben. Auf dem Wirtschaftskalender stehen heute keine wichtigen makroökonomischen Daten, aber viele Fed-Mitglieder werden am Nachmittag Reden halten.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation 5
Der DE30 gab nach einem gescheiterten Versuch, über die Widerstandszone auszubrechen, die durch das 61,8%-Retracement der Abwärtsbewegung vom 13. August 2021 markiert wird, nach. Der Pullback wurde gestern im H4-Chart am 200er-SMA (lila Linie) gestoppt, und der Index versuchte anschließend eine Erholung zu starten. Die Bären übernahmen jedoch erneut die Oberhand und testeten erneut den oben genannten gleitenden Durchschnitt. Auch wenn kein Durchbruch darunter gelang, handelt der Index weiterhin in der Nähe. Sollten wir im weiteren Tagesverlauf einen Durchbruch unter den 200er-SMA sehen, sollten Händler darauf achten, ob er unter das 50%-Retracement im Bereich von 15.410 Punkten fällt, das die gestrigen Tagestiefs markiert.
Unternehmensnachrichten
Delivery Hero (DHER.DE) kündigte eine Investition in ein weiteres Lieferservice-Startup an. Das Unternehmen investierte 235 Millionen Dollar in Gorillas, den deutschen Lebensmittellieferanten, mit dem Ziel, seine dominante Position im Bereich der schnellen Lieferung weiter auszubauen.
Einschätzungen von Analysten
- Berenberg stuft TeamViewer (TMV.DE) auf „Neutral" herab. Das Kursziel wurde auf 16,50 Euro gesetzt.
- HelloFresh (HFG.DE) wird von JPMorgan mit „Neutral" bewertet. Das Kursziel wurde auf 82 Euro gesetzt.
- Die Deutsche Lufthansa (LHA.DE) wird von Berenberg auf „Neutral" hochgestuft. Das Kursziel wurde auf 6,30 Euro gesetzt.
Delivery Hero (DHER.DE) setzt seinen Aufwärtstrend fort, unterstützt durch weitere Nachrichten über Start-up-Investitionen. Die Aktie durchbrach heute die Widerstandszone bei 115 Euro und die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf den Bereich von 118,60 Euro, wo sich die gleitenden Durchschnitte befinden. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.