17:00 · 7. November 2019

DE30: Können die Bullen die Gewinne weiter ausbauen?

++ Rallye wird fortgesetzt ++ Trend recht fortgeschritten ++ Gewisse Korrekturanfälligkeit; Rückgang bleibt bislang aus ++

D1-CHART

Blick aus dem Bärenlager: Aufgrund der starken Rallye könnten Händler nach einer Divergenz zwischen Aktienkurs und RSI Ausschau halten, um einen möglichen Rückgang rechtzeitig antizipieren zu können. Ein klares Verkaufssignal würde beim Unterschreiten der 70er-Marke erfolgen. Davon ist der DE30 jedoch noch weit entfernt und auch in der Momentaufnahme lässt die aktuelle Tageskerze nicht auf Abwärtsdruck schließen.

Quelle: xStation 5

H4-CHART
Die DE30-Bullen arbeiten sich seit Anfang Oktober Schritt für Schritt gen Norden und verringern damit weiter den Abstand zum Allzeithoch. Trotz einer mehrtägigen Seitwärtsphase sowie einiger Anzeichen von Schwäche konnte der Aufwärtstrend dennoch fortgesetzt werden - ein weiterer Anstieg in naher Zukunft bleibt daher das Basisszenario.

Quelle: xStation 5

H1-CHART
Der DE30 hat aufgrund seiner heutigen starken Performance einige wichtige Widerstände hinter sich gelassen, die jetzt als Unterstützungen dienen könnten: 20er EMA (in blau) und Oberseite der jüngsten Konsolidierung (13.160 Punkte). Der Kurs scheint anfällig für Korrekturen zu sein, allerdings dürfte es erst unterhalb der oben genannten Marken kritisch werden.

Quelle: xStation 5
 

14. Oktober 2025, 11:08

Nasdaq Prognose & Analyse für Dienstag, den 14.10.25 – Aktuelle Einschätzung

14. Oktober 2025, 10:42

DAX Prognose für Dienstag, 14.10.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse

14. Oktober 2025, 08:22

BÖRSE AKTUELL: Wall Street nach Verlusten teilweise erholt (14.10.2025)

13. Oktober 2025, 16:33

US Börsenstart: Börse erholt sich nach Trump-Kommentar – Hoffnung auf Entspannung im China-Konflikt

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an