- Europäische Indizes handeln überwiegend höher
- DE30 nähert sich dem Widerstand von 14.500 Punkten
- Delivery Hero-Aktie steigt nach aktualisierter Prognose
Die europäischen Aktienmärkte notieren zu Beginn der neuen Woche überwiegend im Plus. Nach einem starken Rückgang zu Beginn der Sitzung erholten sich die meisten Blue-Chip-Indizes des Alten Kontinents und notieren nun leicht im Plus. Der niederländische AEX (NED25) gehört mit einem Plus von 0,8% zu den Spitzenreitern, während der spanische IBEX (SPA35) mit einem Minus von 0,3% zurückbleibt. Der deutsche Leitindex notiert unverändert.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation 5
Der DE30 fiel zu Beginn der heutigen Kassasitzung und testete erneut das lokale Tief vom 31. März bei 14.350 Punkten. Den Bullen ist es gelungen, diesen Bereich zu verteidigen, und es ist nun eine Erholung zu beobachten. Die kurzfristige Widerstandszone, die es zu beachten gilt, befindet sich im Bereich von 14.500-14.550 Punkten. In dieser Zone gab es zahlreiche Kursreaktionen, die jüngste heute Morgen. Da für heute jedoch keine wichtigen Ereignisse oder Veröffentlichungen anstehen, ist eine Seitwärtsbewegung zwischen 14.350 und 14.500 Punkten im weiteren Tagesverlauf nicht auszuschließen. Eine wichtige kurzfristige Unterstützung befindet sich im Bereich von 14.200-14.250 Punkten - wird durch die untere Grenze der lokalen Marktgeometrie markiert.
Unternehmensnachrichten
Die Aktie von Delivery Hero (DHER.DE) steigt heute nach der Aktualisierung der Prognosen um rund 10%. Delivery Hero teilte mit, dass das Bruttowarenvolumen und der Segmentumsatz in den ersten 2 Monaten des Jahres 2022 um 30 bzw. 53% gegenüber dem Vorjahr gewachsen sind. Das Unternehmen sagte, dass es erwarte, im gesamten Geschäftsjahr 2022 ein positives bereinigtes EBITDA zu erwirtschaften und auch im Jahr 2023 weiterhin ein positives EBITDA zu erzielen. Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass es eine Fremdfinanzierung in Höhe von 1,4 Mrd. Euro aufgelegt habe, die zur Stärkung der Liquidität verwendet werden soll.
Nordex (NDX1.DE) wird heute 5% niedriger gehandelt. Das Unternehmen teilte am Sonntag mit, dass es Ziel eines Cyberangriffs war und beschloss, die IT-Systeme an mehreren Standorten abzuschalten, um weitere Angriffe zu verhindern. Nordex teilte mit, dass der Angriff in einem frühen Stadium erkannt und entsprechende Maßnahmen ergriffen wurden.
Einschätzungen von Analysten
- Barclays stuft Fraport (FRA.DE) mit „underweight" ein. Kursziel: 54,00 Euro
- Lufthansa (LHA.DE) wird von Barclays mit „underweight" bewertet. Kursziel: 5,20 Euro
Delivery Hero (DHER) begann den heutigen Handel mit einer großen Kurslücke nach der Veröffentlichung der aktualisierten Prognosen. Die Aktie wird heute rund 10% höher und über der Preiszone von 45,25 Euro gehandelt. Die Aktie ist letzte Woche aus dem Dreiecksmuster ausgebrochen. Das potenzielle Ziel des Musters deutet auf eine mögliche Aufwärtsbewegung auf bis zu 56,05 Euro hin. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.