- DAX weiter unter Druck – kurzfristiges Chartbild bärisch-neutral
- Entscheidende Marken bleiben SMA20, SMA50 und SMA200
- Tagesausblick leicht positiv – Bull-Szenario mit 60 % Wahrscheinlichkeit
- DAX weiter unter Druck – kurzfristiges Chartbild bärisch-neutral
- Entscheidende Marken bleiben SMA20, SMA50 und SMA200
- Tagesausblick leicht positiv – Bull-Szenario mit 60 % Wahrscheinlichkeit
Der DAX ist Freitagmorgen bei 24.128 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Das Tageshoch wurde erneut mit Aufnahme des vorbörslichen Handels formatiert. Es ging mit Dynamik und mit Momentum abwärts. Erst am Nachmittag gelang es dem Index sich zu stabilisieren und einen Richtungswechsel abzubilden. Der Index konnte sich bis zum Xetra Schluss wieder über die 23.850 Punkte schieben. Zum Wochenschluss wurde ein erneuter Xetra Tagesverlust ausgewiesen. Nachbörslich bewegte sich der DAX seitwärts, formatierte den Tages- und Wochenschluss aber unter dem Xetra Schluss. Der DAX ging bei 23.857 Punkten aus dem Tages- Wochenhandel.
► DAX (Kassa) WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Ticker: DAX | CFD: DE40.cash
✅ Drei Key Takeaways
DAX weiter unter Druck – kurzfristiges Chartbild bärisch-neutral
Der DAX konnte sich am Freitag trotz Erholung nicht nachhaltig über wichtigen gleitenden Durchschnitten halten. Sowohl im 1h- als auch im 4h-Chart bleibt das Bild angeschlagen, mit klaren Risiken weiterer Abgaben.
Entscheidende Marken bleiben SMA20, SMA50 und SMA200
Für eine bullische Erholung muss der DAX intraday über die SMA20 und insbesondere über die SMA50 und SMA200 steigen. Unterhalb dieser Linien dominieren die Bären, mit potenziellem Rücklauf zum Freitagstief.
Tagesausblick leicht positiv – Bull-Szenario mit 60 % Wahrscheinlichkeit
Trotz schwachem Wochenfinish erwarten wir heute eine seitwärts bis leicht aufwärts gerichtete Bewegung. Das Long-Szenario hat 60 % Wahrscheinlichkeit, sofern der DAX über 23.875 Punkten bleibt.
Der deutsche Leitindex DAX ist am Freitagmorgen bei 24.128 Punkten in den vorbörslichen Handel gestartet. Das Tageshoch wurde ebenfalls im frühen Handel markiert, bevor der Index mit deutlicher Dynamik und Momentum nachgab. Erst am Nachmittag setzte eine Stabilisierung ein, die einen kurzfristigen Richtungswechsel einleitete. Bis zum Xetra-Schluss konnte sich der DAX wieder über die 23.850 Punkte schieben, schloss den Handelstag jedoch dennoch mit einem erneuten Verlust.
Nachbörslich verlief der Markt seitwärts und notierte leicht unter dem Xetra-Schluss. Der endgültige Tages- und Wochenschluss lag bei 23.857 Punkten.
DAX aktuell – Gewinner und Verlierer vom 14.11.2025
Per Xetra-Schluss lagen 8 DAX-Aktien im Plus, während 32 Werte Verluste verzeichneten.
Top-Gewinner:
-
Siemens Healthineers +1,50 %
-
Siemens Energy +1,40 %
-
Allianz +0,69 %
Schwächste Werte:
-
Bayer −4,33 %
-
Commerzbank −3,46 %
-
Scout24 −2,98 %
Marktstatistik – DAX aktuell im Überblick
| Datum | Tageshoch (TH) | Tagestief (TT) | Xetra-Schluss | Tagesschluss | Range (08–22 Uhr) |
|---|---|---|---|---|---|
| 14.11.2025 | 24.131 | 23.622 | 23.887 | 23.857 | 509 |
| 13.11.2025 | 24.513 | 23.953 | 24.043 | 24.092 | 560 |
Rot markiert = niedriger vs. Vortag, Grün = höher vs. Vortag.
Chartanalyse – DAX Prognose für heute
1h-Chart: Kurzfristige DAX Prognose
Der DAX eröffnete am Freitag im Bereich der SMA200 (24.008 Punkte). Bereits am Morgen wurde diese Unterstützungszone aufgegeben, was eine dynamische Abwärtsbewegung auslöste. Trotz einer Erholung am Nachmittag konnten die Bullen die SMA20 erst im Frühhandel des Montags zurückerobern.
Für die kurzfristige DAX Prognose gilt:
-
Rückkehr über die SMA200 ist essenziell für ein bullisches Chartbild.
-
Die SMA50 bei 24.042 Punkten könnte Widerstand bieten.
-
Erst ein Stundenschluss über SMA50 hellt das Bild klar auf.
Bewertung: bärisch / neutral
4h-Chart: Mittelfristige DAX Prognose
Nach mehreren Versuchen, über die SMA200 (24.205 Punkte) auszubrechen, konnte der DAX sich zwar kurzzeitig darüber etablieren – die anschließenden Gewinnmitnahmen sorgten jedoch für ein erneutes Abrutschen unter die SMA20 und SMA200.
Aktuelle Lage:
-
Das Chartbild wirkt bärisch eingetrübt.
-
Erholungsziele: zunächst SMA50, später SMA20/SMA200.
-
Erst ein Durchbruch über beide Linien mit Folgekursziel 25.400 Punkte würde die Chance auf neue Hochs eröffnen.
-
Unterhalb der SMA50 drohen Rücksetzer bis zum Freitagstief oder bis zum 23,6%-Retracement.
Bewertung: neutral / bärisch
DAX Prognose für den Handelstag
Der DAX startete heute Morgen bei 23.875 Punkten, 253 Punkte unter dem Freitags-Vorbörsenwert, aber leicht über dem Tagesschluss.
Long-Szenario
Hält sich der DAX über 23.875 Punkten, könnten folgende Ziele erreicht werden:
23.893/95 → 23.911/13 → 23.930/32 → 23.945/47 → 23.966/68 →
23.988/90 → 24.011/13 → 24.029/31 → 24.048/50 → … → 24.455/57 Punkte
Short-Szenario
Unterhalb von 23.875 Punkten wären folgende Abwärtsziele möglich:
23.859/57 → 23.840/38 → 23.822/20 → 23.803/01 → … → 23.327/25 Punkte
DAX Widerstände & Unterstützungen (DAX aktuell)
Widerstände
-
23.933/69
-
24.008/17/24/29/42/96
-
24.131/50/56/77
-
24.205/45/72
-
24.327/66
-
24.428/88
Unterstützungen
-
23.841/07
-
23.781/31
-
23.688/49/23
-
23.581/18
-
23.476
-
23.384
DAX Prognose – Wahrscheinlichkeiten für den Handelstag
Wir erwarten heute einen seitwärts bis leicht aufwärts gerichteten Marktverlauf.
-
Bull-Szenario: 60 %
-
Bear-Szenario: 40 %
Erwartete Tagesrange: 23.990 / 24.071 bis 23.782 / 23.646 Punkte
Stimmung der internationalen Anleger – DAX Umfeld
Der Greed/Fear Index notiert aktuell bei 22 und signalisiert damit weiterhin Extreme Fear.
Entwicklung:
-
Vor 1 Woche: 24 (Extreme Fear)
-
Vor 1 Monat: 31 (Fear)
-
Vor 1 Jahr: 60 (Greed)
Extreme Ausprägungen (<30 oder >70) deuten häufig auf potenzielle Trendwenden hin.
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
-
Technische Chartanalyse – Grundlagen
→ Verweist auf den Einstieg in die technische Analyse — ideal zur Unterstützung der Charttechnik-basierten DAX-Analyse. -
Was ist der DAX?
→ Bietet eine Hintergrundinfo über den Index selbst — hilfreich, um DAX-Lesern das Fundament näherzubringen. -
DAX CFDs – So handelst du den deutschen Leitindex mit Hebel
→ führt zu einer Erklärung der Hebelprodukte CFDs -
DAX Trading erklärt: So nutzt du Marktbewegungen gezielt aus
→ Bietet eine umfassende Erklärung zum aktiven DAX-Trading mit Strategien, Indikatoren und Charttechniken – sehr passend zum Fokus auf Daytrading und technische Marken.
Nasdaq Prognose & Analyse für Montag, den 17.11.25 – Aktuelle Einschätzung
Cisco Aktie im Fokus – Jetzt Aktien kaufen nach starken Quartalszahlen? 📈
Krypto-News: Bitcoin versucht, den Ausverkauf zu stoppen 📌ETFs-Nettoabflüsse setzen Kryptowährungen unter Druck
DAX: Das kurzfristige Abwärtspotential überwiegt! 🔴 Die aktuelle DAX-Analyse 🔴 Chartanalyse, Prognose & Wochenausblick
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.