++ DE30 notiert leicht unterhalb von 12.000 Punkten ++ Zahlreiche Widerstände könnten weitere Anstiege erschweren ++ Stimmung bleibt fragil ++
W1-CHART
Der DE30 steckt aufgrund einer Reihe an tieferen Hochs und höheren Tiefs übergeordnet in einer Dreiecksformation fest und dürfte die Handelswoche mit einem ordentlichen Verlust schließen (aktuell knapp 400 Punkte). Beim MACD-Indikator stehen die MACD- und Signal-Linie kurz vor einer Kreuzung, was auf mehr Verkaufsdruck schließen lässt. Eine ähnliche Situation konnte im Sommer 2018 beobachtet werden, als der Markt bis Ende des Jahres um 20% zurückging. Kann sich der DE30 rechtzeitig fangen?
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation 5
D1-CHART
Der DE30 konnte am Donnerstag seinen zweitägigen Ausverkauf stoppen und ein bullisches Umkehrmuster in Form einer „Pin-Bar”-Kerze ausbilden. Nach den starken Kursverlusten könnte der Kurs eine Erholung erleben, wobei das Notieren unterhalb der 200-Tage-Linie (EMA) sowie unterhalb der Marke von 12.000 Punkten nicht viel Vertrauen schafft. Außerdem bleibt das Stimmungsbild fragil, sodass Anleger besonders sensibel auf negative Nachrichten reagieren könnten.
Quelle: xStation 5
H1-CHART
Seit Mittwochabend bewegt sich der DE30 seitwärts zwischen 11.900 und 12.000 Punkten. Es zeichnet sich jedoch ein kurzfristiger Aufwärtstrendkanal ab und das lokale Hoch sowie die Oberseite der genannten Konsolidierung sind in der Nähe. Dies ist eine solide Grundlage, um zumindest einen Teil der jüngsten Verluste auszugleichen. Man bedenke jedoch, dass die Bullen gegen den Trend handeln, sodass viel Kraft notwendig ist, um den Kurs nachhaltig gen Norden zu bringen sowie mögliche Angriffe der Bären abzuwehren.
Quelle: xStation 5
CANNABIS ODER VIDEOSPIELE ALS INVESTMENT?
Weltweit sehen Marktteilnehmer in diesen beiden Sektoren viel Potenzial. Doch sind diese Branchen wirklich eine interessante Alternative für Anleger? Und wie könnte man in diese Branchen investieren?
Sichern Sie sich den jeweiligen Report zum CANNABIS-SEKTOR oder zur GAMING- & eSPORT-INDUSTRIE und erfahren Sie, wie man in diese Märkte investieren könnte.
Jetzt kostenfrei herunterladen
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.