13:17 · 23. Dezember 2022

DE30 steigt im Vorfeld der US-Inflationsdaten über 14.000 Punkte

BMW
Aktien
BMW.DE, Bayerische Motoren Werke AG
-
-
  • Europäische Aktienindizes geben Anfangsgewinne wieder ab
  • DE30 kehrt über 14.000 Punkte zurück
  • BMW Group (BMW.DE) weitet Zusammenarbeit mit Solid Power aus 

Die europäischen Indizes stiegen in der letzten Sitzung vor Weihnachten leicht, nachdem sie am Donnerstag fast 1% an Wert verloren hatten. Die Volatilität ist gering, da die Händler das US-Datenpaket einschließlich der PCE-Inflation am späteren Nachmittag abwarten, was die Stimmung an den Märkten beeinflussen könnte. Zu Beginn der Sitzung war der Gesundheitssektor der Top-Performer, während Luxusgüter, Immobilien und der Technologiesektor die größten Nachzügler waren. Auf Wochenbasis steuert der DAX / DE30 auf einen weiteren Verlust zu. Die Sitzungen in Europa finden am Montag wegen des Feiertages nicht statt. 

Dem DAX / DE30 ist es gelungen, über den lokalen Widerstand bei 14.025 Punkten zu klettern, der mit dem 23,6%-Retracement der letzten Aufwärtswelle zusammenfällt. Wenn es den Käufern gelingt, das aktuelle Momentum aufrechtzuerhalten, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung der jüngsten Höchststände bei 14.730 Punkten bewegen. Sollte sich die Stimmung nach der Veröffentlichung der Daten am Nachmittag jedoch eintrüben, könnte ein weiterer Abwärtsimpuls in Richtung der Unterstützung bei 13.615 Punkten einsetzen. Dieses Niveau wird zusätzlich durch den SMA200 (rote Linie) und den SMA100 (lila Linie) gestützt. Quelle: xStation5 von XTB 

Unternehmensnachrichten:

Die BMW Group (BMW.DE) und das Solid-State-Batterie-Start-up-Unternehmen Solid Power bauen ihre gemeinsame Entwicklungspartnerschaft aus. Solid Power Inc. wird dem deutschen Automobilhersteller geistige Eigentumsrechte zur Verfügung stellen, um mit der Produktion seiner Festkörperbatterien zu beginnen, die als potenzieller Wegbereiter gelten, da sie im Vergleich zu den gängigen Lithium-Ionen- oder Lithium-Eisenphosphat-Chemien theoretisch eine größere Reichweite, weniger Masse und ein schnelleres Aufladen bieten.

Die Aktie der BMW Group (BMW.DE) prallte an der wichtigen Unterstützung bei 78,55 Euro ab, die durch die vorherige Kursreaktion und das 23,6%-Retracement der letzten Aufwärtswelle markiert ist. Solange der Kurs darüber liegt, kann ein erneuter Test der jüngsten Höchststände bei 82,80 Euro nicht ausgeschlossen werden. Gelingt es den Verkäufern hingegen, nach unten auszubrechen, könnte sich der Rückgang bis zur nächsten Unterstützung bei 75,85 Euro fortsetzen. Quelle: xStation5 von XTB

14. Oktober 2025, 19:55

BÖRSE HEUTE: Powell beruhigt die Märkte – US-Indizes drehen nach Verlusten ins Plus (14.10.2025)

14. Oktober 2025, 18:51

Salesforce Aktie: Kooperation mit OpenAI & Anthropic vertieft – Kurs bleibt im Abwärtstrend

14. Oktober 2025, 17:35

Intel Aktie fällt nach Kritik von Ex-CEO Gelsinger – Analysten sehen strukturelle Risiken

14. Oktober 2025, 17:06

Börse aktuell: US-Großbanken überzeugen mit starken Q3-Zahlen – JPMorgan, Goldman Sachs & Citigroup glänzen

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an