DE30 testet kurzfristige Aufwärtstrendlinie

12:06 7. Juni 2022
  • Europäische Indizes handeln niedriger
  • DE30 testet kurzfristige Aufwärtstrendlinie
  • Adidas wird aus dem Euro Stoxx 50-Index gestrichen

Die Mehrheit der europäischen Aktienindizes wird am Dienstag niedriger gehandelt. Das polnische WIG20 (W20) ist mit einem Rückgang von 1,6% aktuell der Top-Nachzügler. Der deutsche Leitindex (DE30) und der italienische FTSE MIB (ITA40) sind die größten Nachzügler in Westeuropa und verloren jeweils rund 0,9%. Aktien aus Portugal und der Schweiz verzeichnen gegen den Trend leichte Kursgewinne.

Die Auftragsdaten für die deutsche Industrie für April wurden heute um 8:00 Uhr veröffentlicht und zeigten einen unerwarteten Rückgang. Während erwartet wurde, dass die Bestellungen um 0,4% im Monatsvergleich steigen würden, zeigte der aktuelle Bericht einen Rückgang von 2,7%. Das deutsche Statistikamt kommentierte, dass die Nachfrage zwar bereits durch die Unsicherheit infolge des Russland-Ukraine-Krieges geschwächt wurde, diese Schwäche sich jedoch im April aufgrund der Sperrungen in China noch verstärkt habe. Das Büro sagte jedoch, dass trotz des abgeschwächten Auftragseingangs die Auftragsbücher deutscher Unternehmen gut gefüllt seien.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Quelle: xStation 5

Der DE30 schaffte es bei einem dritten Versuch, über die Widerstandszone von 14.600 Punkten zu klettern, aber die Bullen konnten diese Gewinne nicht halten. Der Index drehte, nachdem er den Bereich von 14.700 Punkten getestet hatte, und zog sich wieder unter die oben genannte Preiszone zurück. Ein Test der kurzfristigen Aufwärtstrendlinie kann aktuell beobachtet werden und sollten die Bären den Index nach unten drücken, könnte sich die Abwärtsbewegung in Richtung der Unterstützungszone von 14.310-14.350 Punkten verstärken. Eine wichtige kurzfristige Unterstützung ist jedoch etwa 200 Punkte tiefer bei 14.125 Punkten zu finden. Hier ist die untere Grenze der lokalen Marktgeometrie zu finden. Theoretisch würde ein Durchbruch unter 14.125 Punkte eine Umkehr des kurzfristigen Trends signalisieren.

Unternehmensnachrichten

Laut einem Bericht der Financial Times hat die Deutsche Bank (DBK.DE) Hunderte von IT-Mitarbeitern und ihre Familien aus Russland in ein wachsendes Technologiezentrum in Berlin umgesiedelt. Es wird gesagt, dass rund die Hälfte der 1.500 IT-Mitarbeiter der Bank in Russland das Angebot angenommen haben, während Hunderte mehr Interesse an dem Umzug bekundet haben.

Qontigo gab bekannt, dass Adidas (ADS.DE) mit Wirkung zum 20. Juni aus den Indizes Euro Stoxx 50 (EU50) und Global 150 entfernt wird. Das Unternehmen wird in beiden Indizes durch Glencore ersetzt. Adidas fällt in den Nachrichten um etwa 1%.

Adidas (ADS.DE) gab leicht nach, nachdem Qontigo bekannt gab, dass das Unternehmen aus den Indizes Euro Stoxx 50 und Global 150 entfernt wird. Die Aktie hat sich kürzlich von den Pandemietiefs erholt, aber die Erholung wurde durch die Widerstandszone von 190 Euro gestoppt. Beachten Sie, dass die 50-Tage-Linie (grüne Linie) als eine Art Obergrenze für die Aktie fungiert. Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an