DE30 unter Verkaufsdruck

12:55 28. September 2022
  • DE30 unter Verkaufsdruck
  • Biogen stützt Bewertungen von Gesundheitsunternehmen
  • Schwache Stimmung bei Finanzunternehmen

Der Mittwoch in Europa bringt Rückgänge bei den meisten Aktienindizes. Der DE30 wird um 1% niedriger gehandelt und notiert auf dem niedrigsten Stand des Jahres. Der Wirtschaftskalender für heute ist relativ leer.

Der Swap-Markt rechnet derzeit mit einer Wahrscheinlichkeit von 83% für eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte auf der Oktober-Sitzung der EZB. Quelle: Bloomberg

DE30 im D1-Chart. Der Index wird heute schwächer gehandelt und ist auf ein neues Jahrestief gefallen. Quelle: xStation 5

Die Mittwochssitzung am deutschen Aktienmarkt bringt niedrigere Bewertungen für die meisten Wirtschaftssektoren. Finanz- und Immobilienunternehmen stehen unter Abwärtsdruck. Quelle: Bloomberg

Nachrichten:

HeidelbergCement (HEI.DE) sagte, dass es den Betrieb von Fabriken einstellen könne, wenn die hohen Energiepreise anhalten. 

Die Aktien von Bankunternehmen schnitten heute besonders schlecht ab, wobei die Deutsche Bank (DBK.DE) und die Commerzbank (CBK.DE) mehr als 4% verloren. Die Commerzbank wird durch eine zusätzliche Rückstellung von 490 Millionen Euro durch die polnische Bank mBank (MBK.PL) belastet.

Gute Nachrichten von Biogen (BIIB.US) wirken sich positiv auf den Gesundheitssektor aus, der sich trotz des heutigen Ausverkaufs relativ gut entwickelt.

Empfehlungen von Banken:

  • Berenberg senkte das Kursziel für die Aktie von Hypoport (HYQ.DE) von 400 Euro auf 225 Euro.
  • JP Morgan stuft ThyssenKrupp (TKA.DE) mit „Underweight" ein. Das Kursziel liegt bei 4,80 Euro.

Veränderungen in den Beständen der Institutionen an einzelnen Unternehmen des DE30 (Daten der letzten Sitzung). Quelle: Bloomberg

Die größten prozentualen Veränderungen bei den im DE30 enthaltenen Unternehmen. Quelle: Bloomberg

Die aktivsten Aktien des DE30. Quelle: Bloomberg

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an