- DE30 versucht, die 13.450-Punkte-Marke zu überwinden
- Leicht schwächere BIP-Daten in Deutschland
- Gute Ergebnisse von Amazon (AMZN.US) stützen Zalando (ZAL.DE)
Die Marktstimmung in der letzten Handelssitzung dieser Woche auf dem europäischen Parkett ist positiv. Der deutsche DE30 ist um 1,14% gestiegen, der französische FRA40 um 1,29% und der polnische W20 um 1,75%.
Auf dem heutigen makroökonomischen Kalender richtete sich die Aufmerksamkeit der Anleger auf die deutsche Arbeitslosenquote und das deutsche BIP sowie das BIP der Eurozone. Die Ergebnisse aus Deutschland waren eine negative Überraschung, da sie als einzige unter den Prognosen der anderen Volkswirtschaften lagen. Das BIP der Eurozone wuchs um 0,7% gegenüber den Prognosen von 0,2%. Der frühere Wert lag bei 0,5%. In den USA richtet sich die Aufmerksamkeit der Anleger auf die PCE-Werte, die Ausgaben und Einkommen der Amerikaner sowie auf die Inflationserwartungen und die Verbraucherstimmung.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenQ2-BIP-Berichte aus den europäischen Ländern:
- Frankreich: 0,5% vs. 0,2% erwartet
- Spanien: 1,1% vs. 0,4% erwartet
- Italien: 1,0% vs. 0,3% erwartet
- Deutschland: 0,0% vs. 0,1% erwartet
DE30 im H4-Chart. Der Index verzeichnet heute Kursgewinne und bricht über den 200er-EMA (goldene Linie) aus. Aus technischer Sicht sind die nächsten Unterstützungen der bereits erwähnte 200er-EMA sowie der 100er-EMA (lila Linie) und der 50er-EMA (blaue Linie). Auch die psychologische Marke von 13.000 Punkten bleibt ein wichtiger Punkt. Der wichtigste Widerstand bleibt immer die 13.450-Punkte-Zone, der sich der DE30 nähert. Quelle: xStaton 5
Unternehmensnachrichten:
Die Aktien von Siltronic (WAF.DE) steigen heute um mehr als 5%, nachdem die Umsatzprognose für 2022 und das Umsatzwachstum im zweiten Quartal angehoben wurden. Der deutsche Chiphersteller hob seine Umsatzwachstumsprognosen auf 21-27% an, verglichen mit früheren Prognosen von 15-22%. Die Umsatzerlöse stiegen im 2. Quartal um 30% auf 442,2 Mio. Euro und das EBITDA stieg um 36 % auf 147,0 Mio. Euro. Die Aktien des Unternehmens notieren heute auf einem Monatshoch.
Die gestrige Veröffentlichung der positiven Finanzergebnisse von Amazon (AMZN.US) stützt die Bewertung der Zalando-Aktien (ZAL.DE), die derzeit um mehr als 8% steigen. Zalando wird seine Ergebnisse am 4. August 2022 veröffentlichen.
Einschätzungen von Analysten:
- Hapag Lloyd (HLAG.DE) wird von HSBC auf „Halten" hochgestuft. Kursziel: 300 Euro.
- Fresenius SE (FRE.DE) mit einer Herabstufung der Empfehlung von „Kaufen" auf „Halten" durch die DZ Bank. Kursziel: 26 Euro.
Die größten prozentualen Veränderungen der im DE30 enthaltenen Unternehmen. Quelle: Bloomberg
Die aktivsten Werte im DE30. Quelle: Bloomberg
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.