DE30 verteidigt wichtige Unterstützung und bewegt sich auf 15.300 Punkte zu

12:57 1. Dezember 2021
  • Europäische Aktienmärkte legen zu
  • DE30 verteidigt untere Grenze der Marktgeometrie
  • Allianz gibt Berichten zufolge Expansionspläne für irischen Wohnimmobilienmarkt auf

Die Aktienmärkte in Europa handeln höher, wobei Indizes wie der DE30 die gestrigen Verluste nach der Powell-Anhörung vollständig ausgleichen. Die Blue-Chip-Indizes aus Deutschland, Spanien und Italien liegen mit einem Plus von jeweils rund 1,5% vorn. Die wichtigsten Indizes aus Belgien, Portugal und der Schweiz sind die einzigen in Europa, die heute weniger als 1% höher notieren. Da die Omicron-Angst wieder zurückgeht, liegen die Aktien aus der Gruppe der „Pandemiegewinner" zurück.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

DE30: Den Bullen gelang es, die wichtige Unterstützungszone bei 15.070 Punkten zu verteidigen, die durch die untere Grenze der lokalen Marktgeometrie und das 23,6%-Retracement der nach den US-Präsidentschaftswahlen im November 2020 eingeleiteten Aufwärtsbewegung markiert wird. Der Bereich um 15.400 Punkte wird ein wichtiger Test für die Erholung sein, da er durch die 200-Tage-Linie (lila Linie) markiert ist. Dieser gleitende Durchschnitt diente über ein Jahrzehnt lang als wichtiges Level. Quelle: xStation 5

Die Aktien schwanken weiterhin aufgrund der Omicron-Sorgen. Gestern kehrten die Ängste zurück und setzten die Reisewerte unter Druck, während die Pandemiegewinner stiegen. Heute kehrte sich die Situation wieder um und die Pandemiegewinner wie HelloFresh (HFG.DE) oder Sartorius (SRT.DE) fielen. Reisebezogene Aktien - Airbus (AIR.DE), Deutsche Lufthansa (LHA.DE) und Fraport (FRA.DE) - legten zu.

Nach Angaben der Irish Times hat die Allianz (ALV.DE) beschlossen, ihre Pläne zum Kauf von Wohnimmobilien in Irland zu stoppen. Die irische Einheit der Allianz soll sich gegen die Pläne ausgesprochen haben, da sie einen möglichen Reputationsschaden durch den Kauf von Immobilien durch große Unternehmen auf dem angespannten irischen Wohnungsmarkt befürchtet.

Nach einem Bericht des Handelsblatts wird die Deutsche Telekom (DTE.DE) den nächsten Vorstandsvorsitzenden noch vor Weihnachten präsentieren. Die Bestätigung soll auf der Hauptversammlung am 7. April 2021 erfolgen.

LEG Immobile (LEG.DE) gab bekannt, dass rund 15.400 Wohnungen von der in Schwierigkeiten geratenen deutschen Immobiliengesellschaft Adler Group gekauft wurden. Die Wohnungen wurden für 1,29 Milliarden Euro gekauft, und die Übertragung wird voraussichtlich am 29. Dezember 2021 erfolgen.

Trotz der Berichte, wonach die Allianz (ALV.DE) ihre Pläne zur Erhöhung ihres Engagements auf dem irischen Wohnimmobilienmarkt aufgeben könnte, werden die Aktien des Unternehmens aufgrund der allgemein positiven Stimmung höher gehandelt. Zu Beginn dieser Woche prallte die Aktie an der Unterstützungszone bei 190 Euro ab. Die zu beobachtende Widerstandszone befindet sich unterhalb des 78,6%-Retracements des Einbruchs von 2020 (207-Euro-Bereich). Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an