DE30 wartet auf die Rede von Powell

13:26 26. August 2022
  • DE30 fällt unter das 38,2%-Retracement 
  • GfK-Konsumklima verschlechtert sich im September

Der letzte Handelstag dieser Woche bringt eine Abschwächung der Anlegerstimmung. Der DE30 verliert im Vorfeld der Rede von Jerome Powell auf dem Wirtschaftssymposium in Jackson Hole.

Was die Veröffentlichung von Makrodaten betrifft, so werden neben dem Symposium selbst die PCE-Werte und die Stimmungsdaten der Universität von Michigan die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich ziehen. In Deutschland wurden heute die Ergebnisse der Verbraucherstimmung für September bekannt gegeben, die einen Rückgang auf -36,5 gegenüber den Prognosen von -31,3 und einem früheren Wert von -30,9 anzeigten.

DE30 im H4-Chart. Der Index verzeichnete in der letzten Sitzung der Woche Rückgänge und fiel unter das 38,2%-Retracement (in der Region von 13.250 Punkten). Die nächsten Unterstützungsniveaus können wir im Bereich der letzten lokalen Tiefs und bei 13.000 Punkten lokalisieren. Quelle: xStation 5

Nachrichten:

Der Immobiliensektor ist der schlechteste Performer am deutschen Aktienmarkt. Wir sehen eine Erholung im Finanzsektor.

  • Continental-Aktien (CON.DE) werden vom Bankhaus Metzler auf "verkaufen" herabgestuft. Das Kursziel liegt bei 50 Euro. Der Analyst der Bank warnt vor einer möglichen Abkühlung der Nachfrage in der Reifenindustrie und dem Klimawandel, der das margenstarke Winterreifengeschäft beeinträchtigen könnte. 

  • Die Piloten der Lufthansa (LHA.DE) haben Vorschläge für eine 5,5%ige Lohnerhöhung abgelehnt. Das Management warnt vor möglichen Streiks. Die Aktien der Fluggesellschaft verlieren heute mehr als 1,2%. 

Die größten prozentualen Veränderungen der im DE30 enthaltenen Unternehmen. Quelle: Bloomberg

Die aktivsten Titel im DE30. Quelle: Bloomberg

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an