-
Europäische Aktienmarktindizes handeln niedriger
-
DE30 testet den Bereich von 13.000 Punkten
-
Continental (CON.DE) gewinnt nach Erhöhung bei Exane
Europäische Aktienmarktindizes folgen US-amerikanischen und asiatischen Indizes und handeln niedriger. Rückgänge sind in ganz Europa zu beobachten, wobei der deutsche DAX einer der Top-Underperformer ist (-1,7 %). Der deutsche Index testet bei Eröffnung 13.000 Punkte als Unterstützung.
Quelle: xStation5
DE30 schaffte es erneut nicht, den durch die Obergrenze der Marktgeometrie markierten Widerstand bei 13.290 Punkten zu durchbrechen. Während des europäischen Morgenhandels ist ein starker Pullback zu beobachten, wobei der Index in den Bereich von 13.000 Punkten zurückkehrt. Die 12.975-Zone fungierte kürzlich als Swing-Level, und wenn es ihr gelingt die Einbrüche zu stoppen, könnte dies ein umkehrendes Muster signalisieren. Die Begrenzung dieses Musters würde in der 13.330-Punkte-Zone liegen, die durch die jüngsten lokalen Höchststände gekennzeichnet ist. Allerdings muss der Rückgang zunächst gestoppt und eine Erholungsphase eingeleitet werden.
Unternehmensnachrichten:
Arno Arntlitz, CFO von Volkswagen (VOW1.DE), sagte, dass der Autohersteller trotz der jüngsten Volatilität an den Märkten weiterhin plant, den Börsengang der Marke Porsche im vierten Quartal 2022 durchzuführen. In einem weiteren Interview mit Herber Diess, Der CEO von Volkswagen sagte, er erwarte, dass sein Unternehmen in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 damit beginnen werde, Tesla in Bezug auf die Produktion von Elektrofahrzeugen einzuholen, da die Halbleiterknappheit nachzulassen beginne.
Verbio Vereinigte BioEnergie (VBG.DE) legt heute nach einer Prognoseanhebung um 5 % zu. Das Unternehmen erwartet für das Geschäftsjahr 2021/2022 ein EBITDA von rund 500 Millionen Euro, da die Nachfrage nach seinen Produkten weiterhin stark ist. Zuvor hatte das Unternehmen ein EBITDA von rund 430 Millionen Euro erwartet.
Einschätzungen von Analysten
-
Continental (CON.DE) wurde bei Exane auf „outperform“ hochgestuft. Kursziel auf 91,00 € festgelegt
Continental (CON.DE) ist eine der wenigen Aktien im DAX-Index, die heute höher notiert. Der Anteilspreis wird durch ein Upgrade bei Exane unterstützt. Die Aktie unternahm heute einen weiteren Versuch, die mittelfristige Abwärtstrendlinie zu durchbrechen, scheiterte jedoch und zog sich von den Tageshöchstständen zurück. Die nächste Unterstützungszone befindet sich in der Nähe des lokalen Tiefs und ist mit einem gleitenden Durchschnitt von 50-Sessions markiert (grüne Linie). Quelle: xStation5
BÖRSE HEUTE: US-Aktien im Korrekturmodus – Tech-Sorgen belasten Märkte (22.10.2025)
US Börsenstart: Die Saison der „Meme-Aktien“?
Nasdaq Prognose & Analyse für Mittwoch, den 22.10.25 – Aktuelle Einschätzung
DAX Prognose für Mittwoch, 22.10.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.