DE30 zu Beginn des heutigen Handels ohne klare Richtung

12:59 11. Juli 2022
  • Indizes in Europa verzeichnen Rückgänge
  • DE30 kämpft sich zurück in die Nähe von 13.000 Punkten
  • Autoauslieferungen von Mercedes-Benz (MBG.DE) weiterhin von logistischen Problemen betroffen 

Die erste Handelssitzung der Woche begann mit Rückgängen bei den meisten Indizes des Alten Kontinents. Der französische FRA40 verliert 0,68%, der polnische W20 1,2% und der deutsche DE30 0,74%. Obwohl der Kalender für heute leer ist, freuen sich die Anleger auf den zweiten Teil der Woche, der Aktualisierungen der Ergebnisse der größten US-Banken (JPMorgan (JPM.US; Donnerstag), Morgan Stanley (MS.US; Donnerstag) und Citigroup (C.US; Freitag)), Zinsentscheidungen der BoC (Mittwoch; 16:00 Uhr) und der RBNZ (Mittwoch; 04:00 Uhr) sowie die Veröffentlichung wichtiger Makrodaten bringen wird.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Der DE30 bleibt in der Nähe der durch den 50er-EMA (blaue Linie) definierten Zone und kämpft darum, aus der zuvor erwähnten 1:1-Struktur auszubrechen. Die 12.755-Punkte-Zone könnte derzeit als lokale Unterstützung dienen, während die psychologische 13.000-Punkte-Marke als Widerstand dienen könnte. Quelle: xStation 5

Unternehmensnachrichten:

Die Autoauslieferungen von Mercedes-Benz (MBG.DE) sind im 2. Quartal aufgrund von Chipmangel und logistischen Engpässen um 16% zurückgegangen. Das Unternehmen verkaufte im zweiten Quartal dieses Jahres 490.000 Autos, 16% weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das Unternehmen wies jedoch darauf hin, dass die Kundennachfrage weiterhin hoch sei. Die Aktien des Unternehmens notieren derzeit fast 1% niedriger. 

Airbus (AIR.DE) geht davon aus, dass sich das Passagierwachstum bis 2040 aufgrund der Energiekosten verlangsamen wird. Es wird erwartet, dass die Passagiernachfrage bis 2041 um 3,6 % wachsen wird, verglichen mit 3,9% in der Vorjahresprognose. Es wird erwartet, dass die weitere Nachfrageentwicklung auch stark durch den Verbrauch von SAF, d.h. nachhaltigen Flugkraftstoffen, beeinflusst wird, was zusammen mit dem zunehmenden Druck, diese zu verwenden, zu höheren Flugpreisen führen könnte.

Nordex SE (NDX1.DE) plant, 212 Millionen Euro durch den Verkauf von Aktien zu beschaffen, um ihr Geschäft in einem volatilen Umfeld für die Windindustrie zu stärken.

Einschätzungen von Analysten:

  • Morgan Stanley hat seine Empfehlung für Delivery Hero (DHER.DE) von „buy" auf „neutral" herabgestuft. Das Kursziel bleibt unverändert bei 57 Euro pro Aktie.
  • Jeffries hat die Einstufung für die Aktien der Allianz SE (ALV.DE) auf „buy" belassen. Das Kursziel wurde von 255 auf 240 Euro gesenkt.  
  • Bernstein senkte seine Empfehlung für Siemens (SIE.DE) von „mkt perform" auf „underperform". Das Kursziel wurde von 117 auf 68 Euro gesenkt.

Unternehmen im DE30 und ihre größten prozentualen Veränderungen auf Tagesbasis. Quelle: Bloomberg

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an