Der bevorstehende „Liberation Day“ treibt Gold auf Rekordniveau 🔔

15:30 31. März 2025

Präsident Trump plant, am 2. April, einem Tag, den er als „Liberation Day“ (Tag der Befreiung) für die USA bezeichnet hat, eine breite Palette neuer Zölle vorzustellen. Die Unsicherheit im Zusammenhang mit diesem Ereignis treibt den heutigen Ausverkauf an der Börse und die Gewinne bei Gold an.

Gold ist um +1,23 % gestiegen und erreicht 3120 $ pro Unze, da die Unsicherheit an den Finanzmärkten ein Rekordniveau erreicht. Die heutigen Gewinne beschränken sich nicht nur auf Gold – auch andere Edelmetalle steigen, darunter Silber (+0,10 %), Palladium (+0,66 %) und Platin (+1,10 %). Die Marktunsicherheit wird auch durch ein Rekordtief der Verbraucherstimmung in den USA angetrieben, das nun mit den Werten während der Finanzkrise 2008 vergleichbar ist. Darüber hinaus fielen die jüngsten PCE-Inflationsdaten höher aus als erwartet. Diese Mischung hat dazu geführt, dass Investoren wieder Aktien verkaufen und in sichere Anlagen flüchten.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
Gold Prognose im Tageschart

Gold tritt sogar in eine parabolische Wachstumsphase ein und durchbricht heute die 3100-Dollar-Marke pro Unze. Der Goldpreis nähert sich nun der oberen Grenze des Aufwärtskanals, der wiederholt als effektiver Bereich für Gewinnmitnahmen gedient hat. Quelle: xStation 5

Die heutige Marktvolatilität nach dem Wochenende könnte auf Interviews von Donald Trump zurückzuführen sein. Am Sonntag erklärte er Reportern an Bord der Air Force One, dass die neuen Vergeltungszölle, die er diese Woche ankündigen werde, für alle Länder gelten würden, nicht nur für eine ausgewählte Gruppe. Berichten zufolge übt Trump Druck auf seine Berater aus, bei den Zöllen einen aggressiveren Ansatz zu verfolgen, und bereitet sich auf eine Eskalation des globalen Handelskrieges vor. Darüber hinaus erklärte Trump am Tag zuvor, am Samstag, dass er die Einführung von „Sekundärzöllen“ auf russisches Öl in Betracht ziehen würde, falls Russland die Schaffung von Frieden in der Ukraine behindere. Diese Zölle würden diejenigen bestrafen, die russisches Öl kaufen, indem sie ihren Zugang zu den US-Märkten einschränken oder Zölle von bis zu 50 % erheben.

Die Gefahr einer Eskalation im Ölkonflikt stützt heute die OIL.WIT-Preise (+1,00 %). Quelle: xStation5 von XTB

 

 

BROKERWAHL 2025
Abstimmen und mit Glück gewinnen

Brokerwahl 2025
  • XTB setzt auf Ihre Stimme!
  • Abstimmen und mit etwas Glück gewinnen. Der Veranstalter verlost unter allen Teilnehmern wertvolle Preise
  • Hier abstimmen.

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an