Der Ethereum Merge ist abgeschlossen! 📌 Kryptowährung wird billiger

13:07 15. September 2022

Die Entwickler haben den Erfolg der Ethereum-Netzwerkumwandlung bestätigt. Trotz des Erfolgs pendelt der Preis des Tokens immer noch um 1.600 Dollar. Die anhaltende Risikoaversion belastet die Bewertungen von Kryptowährungen:

  • Die Transformation ist das wichtigste Ereignis, für Ethereum seit seiner Gründung und der erste der angekündigten 4 Meilensteine in der Entwicklung von Ethereum.

  • Als Nächstes werden sich die Entwickler auf das Netzwerkgebührenmodell konzentrieren, das letztendlich deutlich reduziert werden soll. Gleichzeitig wird das Team jedoch Mechanismen zur Gewinnunterstützung für Validierer anwenden müssen, deren Auszahlung derzeit auf dem Prozentsatz der so genannten Gasgebühren (Transaktionsgebühren innerhalb des Netzwerks) basiert.

  • Die Ether-Miner wurden durch Validatoren ersetzt, deren Aufgabe es ist, Transaktionen im Netzwerk zu validieren. Validatoren hinterlegen min. 32 ETH in die Blockchain ein. Das Modell ähnelt ein wenig einem "Lotterielos", denn je mehr Händler ETH einsetzen, desto größer ist die Chance, dass ihr Pool eine Transaktion genehmigt und einen Preis erhält. Die größten Investoren besitzen bis zu Tausende solcher Nodes. Auch die Aktivität des Netzwerks ist nicht unbedeutend, denn je mehr Transaktionen es genehmigt, desto mehr Transaktionen schaltet es für Validierer frei.

  • Die Ethereum-Preisrally im Rahmen des Ereignisses "The Merge" fand in einem feindlichen wirtschaftlichen Umfeld statt und war nicht beeindruckend. Darüber hinaus wurde der Preisanstieg mehrmals durch Inflationsdaten und die Fed (Jackson Hole) gestoppt, führte aber dennoch zu einem Anstieg von fast 100% gegenüber den Tiefstständen im Juni, wodurch wir, falls die Bären auf den Markt zurückkehren, einige Gewinne der Investoren realisiert sehen könnten.

Der Einfluss von Ether an zentralen Börsen verschreckte die Anleger. Der übliche Zustrom von Kryptowährungen an Börsen kündigt den wachsenden Wunsch der Anleger an, ihre Reserven aufzulösen. Die Anzahl der ETHs, die an den zentralen Börsen gehalten werden, erreichte mit 25,34 Millionen den höchsten Stand seit zwei Monaten, und allein der Zufluss von Token in Höhe von 1,2 Milliarden Dollar ist der größte seit fast sechs Monaten. Einige Analysten weisen darauf hin, dass der Zustrom mit der Hard Fork zusammenhängt und dass die Münzen möglicherweise an Börsen verschoben wurden, um einen potenziellen ETHPOW-Token zu beschaffen, der im Zusammenhang mit dem Merge auf einige Investoren abzielte. Quelle: Nansen

Ethereum im M15-Chart. Der Preis ist zweimal vom Schlüsselwiderstand beim 200er-SMA in der Nähe von 1.600 USD abgeprallt. Der seit einiger Zeit andauernde Seitwärtstrend deutet wahrscheinlich auf eine stärkere Kursbewegung hin. Sollte der Kurs fallen, liegt die grundlegende Unterstützung bei den jüngsten Kurstiefs bei 1.480 USD. Ein Anstieg über die Marke von 1.650 USD wiederum könnte ein starkes Kaufsignal darstellen, das durch eine Formation von drei sich immer weiter nach oben ziehenden Tiefs unterstützt würde. Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an