Der XTB Morgenticker (04.12.2023)

09:14 4. Dezember 2023
  • Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden am ersten Tag der neuen Woche gemischt gehandelt. Der japanische Nikkei fiel um 0,7 %, der australische S&P/ASX 200 legte um 0,7 % zu, der koreanische Kospi sprang um 0,6 % nach oben, der indische Nifty 50 stieg um 1,5 % und die Indizes aus China handelten um 0,2-0,6 % niedriger.
  • Die Index-Futures in Europa und den USA handeln leicht schwächer.
  • Die Spannungen im Nahen Osten nehmen zu, nachdem die Kämpfe im Gaza-Streifen letzte Woche wieder aufgenommen wurden.
  • Jemenitische Houthi haben zwei Handelsschiffe und ein Schiff der US-Marine im Roten Meer mit Raketen und Drohnen angegriffen. Das US-Militär griff im Irak ein mit dem Iran in Verbindung stehendes Drohnenlager an.
  • Die Nationale Gesundheitskommission Chinas hat empfohlen, große Versammlungen zu reduzieren, da die Zahl der Atemwegsinfektionen sprunghaft angestiegen ist. Nach Angaben der chinesischen Behörden werden die Infektionen durch bekannte Krankheitserreger verursacht und sind kein neues Virus.
  • Öl wird um 1% niedriger gehandelt, womit sich der Rückgang gegenüber dem Höchststand vom Donnerstag auf über 7% ausweitet. Die Uneinigkeit unter den OPEC+-Ländern sowie die steigende Produktion in den USA treiben die Rohölpreise nach unten.
  • Der Goldpreis stieg über Nacht stark an, hat jedoch einen Großteil der Gewinne wieder abgegeben und wird um 0,8 % höher bei 2.085 Dollar pro Unze gehandelt. Das Intraday-Hoch liegt bei rund 2.140 Dollar. Die drohenden Zinssenkungen beflügeln die Erholung des Goldpreises, der inzwischen 8 % über den Tiefstständen von Mitte November notiert. 
  • Andere Edelmetalle legen nur leicht zu.
  • Kryptowährungen haben sich über das Wochenende erholt. Diese Entwicklung setzt sich auch heute fort. Bitcoin gewinnt über 3% und handelt über 41.000 Dollar - der höchste Stand seit April 2022.
  • US-Dollar und Euro sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während Schweizer Franken (CHF) und der australische Dollar (AUD) am meisten nachgeben.

Gold Prognose im TageschartGOLD startete mit einem Anstieg in die neue Woche und kletterte auf ein Intraday-Hoch von rund 2.140 $ pro Unze. Ein großer Teil dieser Gewinne wurde jedoch bereits wieder aufgezehrt. Die drohenden Zinssenkungen beflügeln die Erholung des Goldpreises, der mittlerweile 8% über den Tiefstständen von Mitte November notiert. Quelle: xStation5 von XTB

 

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

 

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an