Der XTB Morgenticker (06.10.2023)

08:14 6. Oktober 2023
  • Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handelstag leicht schwächer, nachdem die jüngsten Makrodaten gezeigt hatten, dass die wöchentlichen Anträge auf Arbeitslosenunterstützung und die Berichte der Anfechtungsgegner auf historischen Tiefstständen verharrten.

  • Sowohl der SP500 als auch der Nasdaq erholten sich jedoch von dem schlimmsten Einbruch in dieser Woche und bewegen sich nun in Vorbereitung auf die heutigen NFP-Arbeitsmarktdaten um kritische Unterstützungsniveaus.

  • Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute überwiegend höher gehandelt. Der Nikkei legte um 0,21% zu, der S&P/ASX 200 stieg um 0,35% und die chinesischen Indizes gewannen mehr als 1,0%.

  • Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe fiel auf 4,71%, nachdem sie in dieser Woche mit rund 4,90% ein 16-Jahres-Hoch erreicht hatte. Die 30-jährige Anleihe, die kürzlich 5% erreicht hatte, kletterte in der Donnerstagssitzung auf 4,9%.

  • Die japanischen Bareinnahmen stiegen in diesem Jahr um 1,1% und lagen damit leicht unter dem erwarteten Wachstum von 1,5% und dem Wachstum von 1,3% im letzten Jahr.

  • Die jährlichen Ausgaben der privaten Haushalte in Japan gingen um 2,5% zurück. Dies ist besser als der erwartete Rückgang von 3,9% und eine Verbesserung gegenüber dem Rückgang von 5,0% im letzten Jahr.

  • Die monatlichen Ausgaben der privaten Haushalte in Japan stiegen um 3,9% und erholten sich damit von einem Rückgang um 2,7% im vorherigen Zeitraum.

  • Der japanische Frühindikator verbesserte sich und verzeichnete einen Anstieg von 1,3 nach einem vorherigen Rückgang von 1,2.

  • Japans Finanzminister Suzuki erklärte, dass verschiedene Faktoren ausschlaggebend dafür sind, ob Währungsschwankungen zu drastisch sind.

  • Der indische Zinssatz blieb unverändert bei 6,5% und entsprach damit den Erwartungen, während er zuvor bei 6,50% gelegen hatte.

  • Der Gouverneur der indischen Zentralbank (RBI), Das, bemerkte, dass führende internationale Banken darauf hinweisen, dass der Zinserhöhungszyklus seinen Höhepunkt erreicht haben könnte. Er deutet an, dass die strenge Geldpolitik länger andauern könnte als zuvor angenommen.

  • Gouverneur Das wies auch darauf hin, dass die Weltwirtschaft aufgrund der strengen finanziellen Bedingungen und der anhaltenden geopolitischen Probleme mit einer Verlangsamung konfrontiert ist. Gouverneur Das erwartet, dass die Inflation in naher Zukunft zurückgehen wird.

Nikkei Prognose im Tageschart

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Der japanische Nikkei-225-Index stieg heute um 0,21% und erholte sich von einem kritischen Unterstützungsniveau, nachdem er über zwei Wochen lang gefallen war. Quelle: xStation5 von XTB

 

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an