- Der heutige Handelstag wird von den VPI-Daten aus den USA geprägt sein. Veröffentlichung um 14:30 Uhr deutscher Zeit.
- Die VPI-Daten bieten die Chance für eine dovishe Überraschung. Erwartet wird ein Rückgang der Preissteigerungsrate im Jahresvergleich auf 3,6 % gegenüber 3,8 % im März. Allerdings ist die Stimmverteilung in diesem Fall durch eine beträchtliche Standardabweichung der Stimmverteilung gekennzeichnet, so dass man sich auf eine mögliche Überraschung nach oben oder unten einstellen sollte. Das Gesamtergebnis des Berichts wird weitgehend von der Preisentwicklung im Miet- und Automobilsektor abhängen.
- Aus China wurde berichtet, dass der Staatsrat einen Vorschlag in Erwägung zieht, wonach lokale Regierungen im ganzen Land Millionen von unverkauften Häusern kaufen sollen, um den angeschlagenen Immobilienmarkt weiter zu stützen.
- Die Unternehmen in der APAC-Region verzeichneten überwiegend Kursgewinne und folgten damit den Impulsen aus den USA, wo der Nasdaq einen neuen Rekordschluss verzeichnete.
- Die auf europäischen Indizes basierenden Futures deuten auf eine bessere Eröffnung der heutigen Kassensitzung auf dem Alten Kontinent hin.
- Die Währungen der Antipodenländer entwickeln sich am Devisenmarkt am besten. Etwas stärkere Rückgänge sind jedoch beim US-Dollar und beim Euro zu verzeichnen.
- Mehrere Fed-Banker werden heute zur Geldpolitik sprechen. Dazu gehören u.a. Barr, Kashkari und Bowman.
- Schmid und Mester von der FED teilten gestern mit, dass die Zinssätze nun so lange unverändert bleiben sollten, bis die Notenbanker nachhaltige Anzeichen für eine Rückkehr der Inflation zum Zielwert sehen.
- Die People's Bank of China hat ihren Leitzins, die mittelfristige Kreditfazilität (MLF), im Einklang mit den Erwartungen des Marktes unverändert bei 2,5 % belassen.
- An den Rohstoffmärkten ist heute Morgen eine erhöhte Aufwärtsdynamik bei Platin und Palladium zu beobachten. Diese Metalle legen um 2,4 % bzw. 1,4 % zu.
- Bitcoin gewinnt 0,5 % und handelt wieder im Bereich von $62.000.
Die aktuelle Heatmap der Volatilität auf dem Devisenmarkt. Quelle: xStation5 von XTB
HANDELN beim TESTSIEGER:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2024 bei Brokerwahl.de ist XTB
- über 77.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
EILMELDUNG: Optimismus der US-Kleinunternehmen laut NFIB schwächt sich ab🗽S&P 500 verliert 0,8 %
EILMELDUNG: Höhere Arbeitslosenquote in Großbritannien
Wirtschaftskalender – Die Berichtssaison beginnt!
BÖRSE HEUTE: Wall Street erholt sich – Nasdaq 100 +2 %, Gold über 4.100 USD (13.10.2025)
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.