Der XTB Morgenticker (16.07.2025)

08:19 16. Juli 2025
  • Die Wall Street schloss gestern trotz sehr starker Quartalsergebnisse wichtiger Banken überwiegend im Minus. Der Technologiesektor konnte sich den Verlusten entziehen und stützte die US-Indizes, beflügelt von der Nachricht über Exportgenehmigungen für hochentwickelte KI-Chips nach China (Nasdaq: +0,18 %, S&P 500: -0,4 %, Dow Jones: -1 %, Russell 2000: -2 %).
  • Die Futures für die US-Indizes notieren unverändert, während der EU50 um 0,3 % nachgibt.
  • Eine ähnliche Dynamik und gemischte Stimmung ist auch im asiatisch-pazifischen Raum zu beobachten. Der breite MSCI Asia Pacific Index liegt derzeit um 0,1 % im Minus, belastet durch Verluste in Australien (S&P/ASX 200: -0,8 %), Südkorea (Kospi: -0,9 %) und Indien (Nifty 50: -0,25 %). Auf der positiven Seite verzeichnet der chinesische HSCEI einen Anstieg von 0,2 % und der japanische Nikkei 225 einen Anstieg von 0,5 %.
  • Die Baidu-Aktie legt an der Hongkonger Börse um 5 % zu, nachdem das Unternehmen eine langfristige Partnerschaft mit Uber zur Einführung autonomer Taxis in Asien, Europa und Ozeanien bekannt gegeben hat.
  • Laut Lorie Logan, Präsidentin der Federal Reserve Bank von Dallas, wird die US-Notenbank wahrscheinlich die Zinsen länger auf einem höheren Niveau halten müssen, um den aktuellen Inflationsanstieg einzudämmen. Logan betonte, dass man sich nicht auf einzelne Datenpunkte konzentrieren sollte und dass Zinssenkungen möglich seien, wenn die Inflation parallel zum Arbeitsmarkt nachlässt. Die Renditen 30-jähriger US-Staatsanleihen liegen weiterhin leicht über 5 %.
  • Donald Trump kündigte in den sozialen Medien an, dass die USA „vor dem 1. August wahrscheinlich zwei oder drei Handelsabkommen abschließen werden”. Der US-Präsident gab außerdem ein Abkommen mit Indonesien bekannt, das Berichten zufolge die Abschaffung aller Zölle auf US-Produkte und die Verpflichtung zum Kauf weiterer amerikanischer Waren, darunter Boeing-Flugzeuge, im Gegenzug für einen Zollsatz von 19 % vorsieht.
  • Auf dem Devisenmarkt: Der US-Dollar-Index bremst seine jüngsten Gewinne (USDIDX: -0,1 %) und gibt gegenüber allen G10-Währungen leicht nach. Den größten Zuwachs verzeichnet der australische Dollar (AUDUSD: +0,17 %), gefolgt vom Euro (EURUSD: +0,15 % auf 1,1618). Flucht in sichere Währungen beflügeln den Schweizer Franken (USDCHF: -0,06 %), während der Yen unverändert notiert.
  • Auf dem Edelmetallmarkt herrscht weit verbreiteter Optimismus: Gold steigt um 0,4 % auf 3.337 USD pro Unze, Silber um 0,35 % auf 37,84 USD pro Unze, Platin erholt sich um 1,7 % und auch die Palladium-Futures liegen im Plus (+0,8 %).
  • Die wichtigsten Kryptowährungen erholen sich nach den jüngsten Gewinnmitnahmen: Bitcoin legt um 1,3 % auf 117.980 USD zu, Ethereum steigt um 3,4 % auf 3.146 USD.

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
BESTER Broker in Deutschland laut diesen Awards: XTB
  • AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an