Der XTB Morgenticker (20.12.2023)

08:28 20. Dezember 2023
  • An der Wall Street herrschte gestern eine positive Stimmung, und der S&P 500 erreichte neue historische Höchststände. Der Nasdaq 100 stieg um 0,49 %, und der Russell 2000 schloss um 1,94 % höher. Auch die US-Indexfutures wurden heute leicht höher gehandelt.
  • Bostic von der US-Notenbank deutete an, dass er zwei Zinssenkungen in den USA in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 für möglich hält, und obwohl er keine "dringende Notwendigkeit" für eine Zinssenkung sieht, fielen die Renditen 10-jähriger Staatsanleihen gestern um weitere zwei Basispunkte auf 3,91 %. Thomas Barkin von der US-Notenbank betonte hingegen, dass die Federal Reserve in einer guten Position sei, um den weiteren Verlauf der Inflation zu kontrollieren, die sich angesichts einer nachhaltigeren Nachfrage fortsetzen werde, und dass "die Wünsche des Marktes die Fed nicht tyrannisieren sollten".
  • Der Präsident der Chicagoer Fed, Austan Goolsbee, gab zu verstehen, dass die Märkte in einer Welle der Euphorie begonnen haben, mehr Zinssenkungen der Fed einzupreisen, als sie im Jahr 2024 vornehmen sollten. Gleichzeitig betonte er, dass eine sinkende Inflation eine wesentliche Voraussetzung für weitere geldpolitische Anpassungen sei.
  • Die Aktien des Transportunternehmens FedEx (FDX.US) verlieren heute im nachbörslichen Handel fast 10 %, nachdem die Ergebnisse für das dritte Quartal enttäuschend ausfielen und sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn pro Aktie hinter den Erwartungen zurückblieben.
  • Der asiatische Handel wurde vom japanischen Nikkei dominiert, der um fast 1,4% zulegte, während der Topix um 0,7% stieg. Der kleinere südkoreanische KOSPI schnitt ebenfalls gut ab und legte um fast 1,8% zu. Der chinesische Hangseng stieg um 0,8 %, aber die chinesischen Indexfutures wurden heute niedriger gehandelt.
  • Die chinesische Zentralbank (People's Bank of China) hat die jährliche
  • Der südkoreanische Zentralbankchef Rhee sagte, dass die Wahrscheinlichkeit einer Lockerung der Fed-Politik zunehme, die Märkte aber auf Powells dovishe Äußerungen überreagieren könnten.
  • Die Benchmark-Rendite japanischer Staatsanleihen fiel auf den niedrigsten Stand seit Ende Juli, und der bereits erwähnte Nikkei 225 ist auf dem besten Weg, ein neues 33-Jahres-Hoch zu erreichen. Japans Zentralbank lässt die Anleger stets im Unklaren darüber, wann sie ihre Politik ändern könnte.
  • Die Notierungen an den europäischen Benchmarks deuten auf eine gemischte Eröffnung für den Aktienmarkt des Alten Kontinents hin. Die EU50- und DAX /DE30-Kontrakte verlieren leicht, der UK100 legt zu.
  • Der EURUSD gibt heute um mehr als 0,2 % nach, während die Kontrakte auf den US-Dollar-Index um 0,15 % zulegen.
  • Gold und Silber legen leicht zu, in der Größenordnung von 0,1%, während Energierohstoffe leichte Rückgänge verzeichnen. Rohöl der Sorten Brent und WTI verliert zwischen 0,1 und 0,2%, während NATGAS einen Rückgang von 0,4% verzeichnet.
  • Der Markt für Kryptowährungen legt leicht zu, wobei Bitcoin in der Nähe von 42.900 $ gehandelt wird, von wo aus er möglicherweise versuchen könnte, den psychologischen Widerstand bei 43.000 $ zu durchbrechen. Die Kryptowährungen Waves und Chilliz legen zwischen 7 und 8% zu.
  • Die Vereinigten Staaten überlegen, ob sie eine Militäroperation in den von militanten Huti kontrollierten Gebieten starten sollen.
  • Laut Yonhap schicken die USA B-1B-Bomber nach Südkorea, nachdem Nordkorea ICBM
  • Taiwans Verteidigungsminister berichtet, dass ein chinesischer Ballon, der von der Armee beobachtet wurde, gestern Abend die Straße von Taiwan überquert hat

 

UND JETZT AUCH NOCH ZINSEN!

  • Guthabenzinsen direkt auf dem Handelskonto. 
  • Automatisch! Ab dem ersten Euro! Täglich verfügbar! 
  • Mehr erfahren hier. 

Tagesgeldzinsen beim Broker XTB

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an