- Die asiatischen und pazifischen Indizes verzeichnen (über-Nacht) zumeist ein Wachstum. Die größten Zuwächse verzeichneten der CHN.cash-Index (+1,13%) und der HK.cash (+1,30%). Die Indizes in Singapur SG20cash (+1,05%), in Vietnam VIET30 (+0,65%) und in Japan JAP225 (+0,45%) legen ebenfalls zu.
- Futures-Kontrakte auf europäische Indizes deuten ebenfalls auf eine leicht höhere Eröffnung der Kassensitzung in Europa hin. Die Kontrakte für Indizes aus Deutschland DAX /DE40 und dem Vereinigten Königreich gewinnen zwischen 0,30%-0,40%.
- Am Devisenmarkt halten sich die Bewegungen in der ersten Tageshälfte in Grenzen, wobei sich die meisten Veränderungen bei den wichtigsten Währungspaaren innerhalb einer Bandbreite von +/-0,10 % bewegen. Ausnahmen bilden der Australische Dollar (AUD) und der Neuseeländische Dollar (NZD), die um 0,4-0,6% zulegen.
- Die People's Bank of China (PBoC) gab am Montag bekannt, dass sie ihren jährlichen Leitzins (LPR) unverändert bei 3,45% belassen wird. Darüber hinaus blieb der fünfjährige Basiszinssatz der Bank bei 3,95 %, was der vorherigen Entscheidung entsprach. Dieser Schritt steht im Einklang mit den Erwartungen der meisten Wirtschaftsexperten.
- Am Sonntag erklärte der Chef der französischen Zentralbank, Francois Villeroy de Galhau, dass es unwahrscheinlich sei, dass die Spannungen im Nahen Osten zu einem Anstieg der Energiepreise führen würden und die Pläne der Europäischen Zentralbank, im Juni mit der Senkung der Zinssätze zu beginnen, nicht beeinflussen dürften.
- Jüngsten Berichten zufolge sollte der israelische Angriff auf den Iran am Freitag viel heftiger ausfallen, aber nach starkem Druck von Seiten der Verbündeten stimmte die israelische Führung zu, ihn zu minimieren. Nach Angaben dreier hochrangiger israelischer Beamter hat Israel die Pläne für einen viel umfassenderen Gegenangriff auf den Iran aufgegeben, nachdem die Vereinigten Staaten und andere ausländische Verbündete gemeinsamen diplomatischen Druck ausgeübt hatten.
- Die Bitcoin-Halbierung ("Halving") fand in der Nacht von Freitag auf Samstag statt. Unmittelbar nach dem Ereignis waren auf dem Markt keine größeren Preisveränderungen zu beobachten. Auch die Volatilität auf dem Kryptowährungsmarkt hielt sich in Grenzen, was teilweise auf den Zeitpunkt am Wochenende zurückzuführen ist.Seitdem hat Bitcoin jedoch leicht und stetig von etwa 64.000 $ auf derzeit fast 66.000 $ zugelegt. Heute verzeichnet BTC einen Anstieg von fast 2,0 %.
- Der Altcoin-Markt verdient Aufmerksamkeit, da sich diese Münzen im gleichen Zeitraum deutlich besser entwickelt haben. Die Gesamtkapitalisierung kleinerer Projekte stieg von 630 Mrd. $ auf 675 Mrd. $, was einem Anstieg von über 7,00 % entspricht.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenHANDELN beim TESTSIEGER:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2023 bei Brokerwahl.de ist XTB
- über 66.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.