Der XTB Morgenticker (25.09.2023)

08:18 25. September 2023
  • Die Märkte im asiatisch-pazifischen Raum zeigten zum Wochenauftakt gemischte Ergebnisse. Der japanische Nikkei 225 legte um 0,85% zu, während die chinesischen Indizes um über 1,30% nachgaben.

  • Auch die Aktien in Australien und Südkorea fielen. Der regionale Aktienindex fiel zum fünften Mal in sechs Tagen, obwohl sowohl die US-Aktienfutures als auch die japanischen Aktien zulegten.

  • Chinesische Aktien gehörten am Montag zu den größten Verlierern an den asiatischen Märkten. Dieser Rückgang folgte auf die Nachricht vom Freitag, dass das chinesische Unternehmen Evergrande eine wichtige Gläubigerversammlung verschoben hatte.

  • Darüber hinaus wurde China Oceanwide Holdings, ein großes Bauunternehmen mit Projekten in Städten wie Los Angeles und New York, auf den Bermudas für insolvent erklärt.

  • Die Ölpreise stiegen, da Hedge-Fonds ihre Prognosen anpassten, da sie von einem knapperen Angebot ausgingen, das die Preise in die Höhe treiben würde.

  • Der Präsident der Bank von Frankreich, Francois Villeroy de Galhau, signalisierte keine unmittelbare Absicht, die Zinssätze über die jüngste Anhebung auf 4,00% hinaus zu erhöhen. Er betonte, dass Geduld derzeit wichtiger sei als Zinserhöhungen.

  • Die irakische Zentralbank plant, im nächsten Jahr alle inländischen Transaktionen auf irakische Dinar umzustellen und den US-Dollar abzulösen.

  • Der EU-Handelskommissar erklärte am Montag, dass die EU zwar ihre wirtschaftlichen Abhängigkeiten von China anpasse, aber nicht beabsichtige, die Beziehungen zu kappen. China kann durch sein Handeln die Risikowahrnehmung erheblich beeinflussen.

  • Die Edelmetalle notieren praktisch unverändert. In der ersten Tageshälfte gab es keine nennenswerten Bewegungen.

  • Kryptowährungen notieren unter dem Schlusskurs vom Freitagabend. Obwohl keine bedeutenden Neuigkeiten aufgetaucht sind, bleiben die Bullen angesichts der hohen Zinsen und der regulatorischen Unsicherheit schwach.

Hang Seng Prognose im TageschartDer chinesische Hang Seng Index (HK.CASH) verliert heute 1,10% und handelt nahe der unteren Basis einer absteigenden Dreiecksformation.  Quelle: xStation5 von XTB

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

 

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an