07:19 · 28. September 2023

Der XTB Morgenticker (28.09.2023)

  • Die asiatisch-pazifischen Märkte handeln überwiegend schwächer, wobei der australische S&P/ASX 200 mit einem Anstieg von nur 0,1% der einzige Gewinner ist. Andererseits verzeichnen die chinesischen Indizes und der japanische Nikkei 225 Verluste von über 0,60% bzw. 0,80%.

  • Asiatische Aktien fallen aufgrund steigender globaler Ölpreise, die die Argumente für anhaltend höhere Zinssätze untermauern.

  • Der US-amerikanische Benchmark-Ölpreis erreicht mit 95 $ pro Barrel den höchsten Stand seit über einem Jahr, nachdem die Lagerbestände in einem wichtigen Lagerzentrum gesunken sind.

  • Die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen liegt bei 4,6% und hat damit den höchsten Stand seit 2007 erreicht, was die Sorgen über eine anhaltende Inflation noch verstärkt.

  • Chinesische Bauträger stehen vor weiteren Verlusten und erreichen Tiefststände wie seit 2011 nicht mehr. Der Handel mit China Evergrande wurde an der Börse in Hongkong angesichts der anhaltenden Schuldenprobleme ausgesetzt.

  • Japans Finanzminister Shunichi Suzuki warnt vor spekulativem Handel mit dem Yen, der sich mit einem USDJPY von fast 150 pro Dollar einem 11-Monats-Tief nähert. Er hat zwar keine Pläne für Kurskontrollen oder Interventionen bestätigt, hält sich aber alle Optionen offen, um der übermäßigen Volatilität der Währung zu begegnen.

  • Die australischen Einzelhandelsumsätze wurden heute veröffentlicht. Die Daten fielen etwas schwächer aus als erwartet. Die endgültige monatliche Veränderung beträgt 0,2% gegenüber prognostizierten 0,3% und 0,5% zuvor.

  • WH-Wirtschaftsberater Bernstein sagte, dass die US-Wirtschaft ohne einen politischen Fehler oder einen exogenen Schock weiterhin in eine ziemlich gute Richtung laufen dürfte. Die US-Wirtschaft sieht sich mit Gegenwind konfrontiert, der von einem möglichen Stillstand der Wirtschaft, der Neuverschuldung von Studenten, höheren Zinsen und dem Streik der United Auto Workers (UAW) ausgeht.

  • Die Edelmetalle notieren praktisch unverändert. In der ersten Tageshälfte gab es keine nennenswerten Bewegungen.

  • Kryptowährungen werden leicht höher gehandelt, jedoch ohne starke Bewegungen. Die Kryptowährungen werden jedoch durch die wachsende Besorgnis der Anleger über die Angst vor einem Stillstand der US-Regierung, übermäßigen Schulden und enormen Zinszahlungen unterstützt.

WTI Prognose im Tageschart

Der Ölpreis setzt heute seine Aufwärtsbewegung fort. In der ersten Tageshälfte erreichte der Preis für ein Barrel Öl zeitweise die Marke von 95 $ und hält sich derzeit knapp darunter bei 94,50 $. Quelle: xStation5 von XTB

 

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

28. Oktober 2025, 10:39

Wirtschaftskalender: US-Daten im Fokus – Anleger warten auf neue Impulse

28. Oktober 2025, 09:08

BÖRSE AKTUELL: DAX und Wall Street vor wichtigen Zinsentscheidungen

27. Oktober 2025, 08:37

Wirtschaftskalender: Zinsentscheidung der Fed am Mittwoch 📄

27. Oktober 2025, 08:31

BÖRSE AKTUELL: Positive Stimmung in Asien und an der Wall Street (27.10.25)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an