Der XTB Morgenticker (28.11.2023)

09:12 28. November 2023
  • Die Aktienmarktindizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute auf gemischten Niveaus gehandelt. Der koreanische KOSPI stieg im Tagesverlauf um fast 1,01%, während der japanische Nikkei um 0,11% fiel. Der Hang Seng-Index aus Hong Kong verzeichnete mit einem Minus von 0,88% im Tagesverlauf eine schwache Performance.
  • Die japanischen Nikkei-Medien veröffentlichten einen Bericht, der Zuversicht ausstrahlt, dass das Ende der Negativzinspolitik der japanischen Zentralbank Bank of Japan unmittelbar bevorstehe. Demnach wird die Bank of Japan bereits in der ersten Hälfte des Jahres 2024 entscheiden, ob sie ihre Negativzinspolitik beenden wird. Erwähnenswert ist auch, dass Japans wichtigste Wirtschaftslobby, Keidanren, auf ihrer nächsten Sitzung am 4. Dezember die möglichen negativen Auswirkungen der Yen-Schwäche auf die Wirtschaft diskutieren wird.
  • Die Volatilität am Devisenmarkt hält sich im Moment in Grenzen. Im Vergleich zu anderen Währungen entwickeln sich der Euro und das britische Pfund derzeit schlecht. Eine etwas bessere Stimmung herrscht unter anderem beim japanischen Yen und dem australischen Dollar. Das Währungspaar US-Dollar gegen japanischen Yen (USDJPY) setzt seine Abwärtstendenzen im Laufe des Morgens fort und handelt derzeit nahe der psychologisch wichtigen 148,00-Zone. Das Währungspaar Euro gegen US-Dollar (EURUSD) notiert derzeit leicht unter der Marke von 1,095.
  • China verschärft die Exportkontrollen für Seltene Erden. Das neue Gesetz tritt diesen Freitag in Kraft.
  • Die australischen Einzelhandelsumsätze für Oktober lagen bei -0,2% m/m (+0,1% m/m erwartet; +0,9% m/m zuvor)
  • Volkswagen will tausende von Arbeitsplätzen abbauen. Die Kostensenkungen stehen im Zusammenhang mit der geringen Produktivität des Unternehmens.
  • Die heutige Dynamik bei den Energierohstoffpreisen ist etwas gedämpft. Im europäischen Frühhandel verliert Rohöl der Sorte Brent 0,34 % und Rohöl der Sorte WTI 0,38 %. Erdgas schneidet mit einem Plus von 0,4 % besser ab.
  • Bitcoin verliert im Tagesverlauf fast 0,4 %, bleibt aber nahe der 37.000 Dollar-Marke. Andere Kryptowährungen (Altcoins) verzeichnen etwas stärkere Rückgänge. Ethereum verliert 1 % und handelt unter der 2 000 Dollar-Marke.
  • Edelmetalle handeln nahe den gestrigen Schlusskursen, wobei Gold um 0,05% zulegt und Silber 0,12% verliert.
  • Auf dem Wirtschaftsdatenkalender für Dienstag stehen u.a. der GfK-Bericht aus Deutschland (Konsumentenstimmung), CB-Daten zum US-Verbrauchervertrauen, eine Reihe von Reden von Notenbankern der Federal Reserve und Europäischer Zentralbank, sowie die privat erhobenen API-Umfragedaten zur Veränderung der US-Ölvorräte.

USDJPY Prognoe im Tageschart

Das USDJPY-Paar weitet seine Abwärtsbewegung beim Morgenhandel aus und handelt derzeit nahe der psychologischen 148,00-Zone.Quelle: xStation5 von XTB

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

 

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an