Der XTB Morgenticker | Tagesausblick & Prognosen, 06.04.23

07:55 6. April 2023

Die Indizes der Wall Street beendeten den gestrigen Handelstag überwiegend im Minus. Die Stimmung der Anleger wurde vor allem durch Makrodaten und Kommentare von US-Notenbankerin Mester belastet, die auf eine Verlangsamung der US-Wirtschaft hindeuten.

Der S&P 500 fiel um 0,25%, der Dow Jones gewann 0,24% und der Russell 2000 Small-Cap-Index verlor 0,99%. Der Nasdaq-Index der Technologieunternehmen war mit einem Minus von 1,07% der schwächste Index.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Da sich das Gespenst einer weltweiten Rezession ausbreitet, stehen die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen unter besonderer Beobachtung der Anleger, nachdem sie auf den niedrigsten Stand seit September 2022 (3,29%) gefallen sind. Derzeit sieht der Geldmarkt eine 48%ige Chance, dass die Fed auf ihrer Mai-Sitzung die Zinsen um 25 Basispunkte anhebt, und eine 52%ige Chance, die Zinsen unverändert zu lassen.

Die asiatisch-pazifischen Indizes wurden überwiegend schwächer gehandelt - der Nikkei fiel um 1,3%, der S&P/ASX 200 verlor 0,4%, der Kospi verlor 1,32% und der Nifty 50 notierte 0,15% höher.

Am Devisenmarkt beobachten wir Kapitalabflüsse in sichere Währungen, d.h. u.a. in den US-Dollar und den japanischen Yen. Das Währungspaar EURUSD verzeichnet leichte Rückgänge und fällt unter die Unterstützungszone bei 1,09.

China plant Steuer- und Abgabensenkungen in Höhe von 1,8 Milliarden CNY für den Unternehmenssektor.

Der chinesische Caixin-PMI-Index für den Dienstleistungssektor verzeichnete einen Anstieg und lag bei 57,8 (erwartet wurden 55, vorher waren es 55).

Der ehemalige BoJ-Banker Kazuo Momma kommentierte, dass der Mechanismus zur Kontrolle der Renditekurve möglicherweise noch in diesem Monat beendet werde.

China könnte die Ausfuhr von Technologie zur Herstellung von Hochleistungsmagneten aus seltenen Erden verbieten.

Energierohstoffe verbuchen heute Morgen moderate Rückgänge. WTI verliert 0,5%, während Erdgas um 0,4% nachgibt.

Der Goldpreis geht leicht zurück und konsolidiert derzeit in einer Zone nahe 2.013 Dollar. Die UBS hat ihr Preisziel für Ende März (2024) auf 2.200 Dollar (zuvor 2.100 Dollar) angehoben.

Auf dem Markt für Kryptowährungen herrscht eine gemischte Stimmung. Bitcoin verliert derzeit fast 0,5%, während Ethereum um 1,16% sinkt. Auf der anderen Seite legen kleinere Projekte wie Maker und Iota um mehr als 3,5% zu. 

Schwache makroökonomische Daten und Kommentare von Fed-Bankern, die darauf hindeuten, dass sich der Zinserhöhungszyklus angesichts der hohen wirtschaftlichen und systemischen Unsicherheit dem Ende zuneigen könnte, stützen die Stimmung am Anleihemarkt. Quelle: xStation5 von XTB

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an